Gegen die Großmächte und den Globalen Süden: Die Abstimmung der Ukraine-Resolution im UN-Sicherheitsrat dokumentiert eine internationale Zeitenwende.
mehr lesenSevim Dagdelen

Beleidigte Vasallen
Ein Plädoyer für mehr Demokratie und Meinungsfreiheit in Deutschland.
mehr lesenDer Wirtschaftskrieg frisst seine Kinder
Es ist eng geworden auf der Atlantikbrücke: Ganz im Duktus einer transatlantischen Rechten, versucht die AfD inzwischen US-Präsident Trump und Elon Musk jeden Wunsch von den Lippen abzulesen.
mehr lesenFür eine Staatsräson der Menschenwürde
Das BSW ist die einzige Partei im Bundestag, die sowohl bei den Waffenlieferungen an Israel wie auch in der Frage der Kriminalisierung von legitimer Kritik und der Cancel Culture Widerstand leistet.
mehr lesenGutes Gas, schlechtes Gas
Die Russland-Sanktionen stellen einen Wirtschaftskrieg dar, der die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie aufs Korn nimmt. Wer sie befürwortet, setzt sich einfach nur für die Profitinteressen der US-Gaskonzerne ein – auch wenn das den eigenen wirtschaftlichen Niedergang bedeutet.
mehr lesenBidens Erbe – Trumps Agenda
Zielstellung der US-Präsidenten war immer, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland bzw. Europa und Russland zu zerstören – denn sie gefährdeten die bloße Brückenkopffunktion des Kontinents für die Vereinigten Staaten.
mehr lesenAmi go home!
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) fordert den Abzug der US-Truppen und Atomwaffen aus Deutschland. Die weitere Stationierung lässt sich – mit Blick auf das Grundgesetz – einfach nicht rechtfertigen.
mehr lesen„Das BSW wird bei den US-Raketen keinen Kotau machen“
Gastbeitrag von Sevim Dagdelen, außenpolitische Sprecherin der BSW-Gruppe im Bundestag zur Sicherheitsbedrohung durch die NATO und USA.
mehr lesenDas Ende der Rüstungskontrolle
»Frieden durch Dialog« lautet das Motto der Münchner Sicherheitskonferenz – sie kommt diesem Motto leider nicht nach.
mehr lesenWashingtoner NATO-Gipfel setzt auf Weltkriegsprogramm
Auf ihrem Washingtoner Gipfel folgt die NATO in Vasallentreue dem angeschlagenen US-Präsidenten Joe Biden.
mehr lesen
Letzte Kommentare