Per Betriebsratsarbeit & Mitbestimmung agieren Gewerkschaftler als Co-Manager, die sich um den sozialen Frieden sorgen, stoßen aber auf wenig Gegenliebe bei den richtigen Managern.
mehr lesenSuitbert Cechura

Demokratie ist, wenn das Ergebnis stimmt
Wähler können vieles falsch machen – deshalb müssen Wahlen von vornherein aufs richtige Gleis gesetzt werden. Beispiel Georgien und Moldawien.
mehr lesenAuf in den Kampf! Arbeitgeber nehmen Arbeit weg – bei VW, Thyssenkrupp und anderswo
Sie nehmen „uns“ die Arbeitsplätze weg. Dieses Mal nicht die berüchtigten Migranten, sondern die dazu allein Befugten. Das als Auftakt zu einem trostlosen Kampf.
mehr lesenCorona-Aufarbeitung: Warum wurde gelogen?
Der Streit um die RKI-Protokolle könnte Aufklärung bringen über die Standpunkte von Politik, Wissenschaft, Medien und ihrer Kritiker.
mehr lesenDer inquisitorische Journalismus der Süddeutschen Zeitung
Oder: Wenn es Journalisten mit dem Gehirn haben.
mehr lesenUncle Boris wants you!
Mit dem „Neuen Wehrdienst“ erweitert der deutsche Staat seinen Zugriff auf das Volk. Damit genügend Menschenmaterial für den Krieg zur Verfügung steht.
mehr lesenSisyphus Karl Lauterbach
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist ständig mit neuen Gesetzesvorhaben oder Verordnungen präsent. Das Seltsame im Gesundheitswesen ist, dass mit jeder Reformmaßnahme neuer Reformbedarf entsteht.
mehr lesenNun spekuliert mal schön!
Zur Entlastung des Haushalts und der Beitragszahler tut das Rentenpaket II alles Marktwirtschaftlich-Mögliche – geht sogar bis an die Grenzen des Unmöglichen.
mehr lesenWarum die Freiheit wichtiger ist als das Leben
Deutschland ist ein freies Land, seine Bürger sind freie Bürger und die Freiheit gilt als ein so hohes Gut, dass Menschen bereit sein sollen, dafür zu sterben. Dabei kann der Mensch sich nur solange frei betätigen, wie er lebt.
mehr lesenKriminalstatistik: Nicht so bescheiden, Frau Ministerin!
Kein Wachstum in Deutschland? Innen-, Heimat- und Polizeiministerin Nancy Faeser hält dagegen: 5,5 Prozent mehr Kriminalfälle meldet sie im Vergleich zum Vorjahr. Und sie hat dafür einiges getan.
mehr lesen


Letzte Kommentare