Über Erben und Erbschaften spricht man nicht. Gisela Stelly Augstein hat jetzt den ersten Erbschaftsroman geschrieben, der zugleich ein Familienroman ist.
mehr lesenRedaktion
Deutschland, erwache?
Bitte, lieber Bundesbürger und Spiegel-Leser: Seien Sie nicht so müde. Es liegt noch ein langer Kampf vor uns. In der Ukraine. Werden Sie endlich wach!
mehr lesen»Europa wurde zum Hinterhof der USA«
Wer badet den Krieg in der Ukraine aus? Und welche Interessen stecken dahinter? Gespräch mit einem, der beide Seiten der Front kennt.
mehr lesen»Die Idee der Demokratie war immer gedacht als ein Instrument gegen Elitenverkommenheit«
Warum drängt Macht zu Macht und Reichtum zu Reichtum. Und warum haben Gesellschaften immer wieder mit diesem Problem zu kämpfen?
mehr lesenRegierende und talkende Taugenichtse
Regierende Taugenichtse? Was soll an dieser Formulierung falsch sein – und warum sollte man das nicht sagen dürfen?
mehr lesen»Müssen Israelis nicht auch ständig damit rechnen, ins Jenseits befördert zu werden?«
Welche Seite hat denn nun wirklich recht? Die Israelis? Doch die Palästinenser? Kann man darüber noch sprechen? Kann man!
mehr lesenDie Linkische
Die Linke wirkte beim Parteitag am Wochenende wie befreit – frei und synchron dazu ohne Wähler zu sein: Das scheint diesen Linken zu reichen. Oder geht doch noch was?
mehr lesen»Die EU hat fertig«
Wie steht es um unsere Demokratie? Und was haben der Konflikt in der Ukraine und gewaltsame Eskalation im Gaza-Krieg damit zu tun?
mehr lesenDer Wertewesten kommt
Go West: Life is Business here. Die Ukraine lernt das gerade. Die USA zerteilen die Restukraine. Über die Fortführung des Krieges mit wirtschaftlichen Mitteln.
mehr lesen»Die Herrschaftskasten kleiden sich »antifaschistisch« und tun gleichzeitig das Gegenteil«
Wir leben in einem globalen System eines neuen Faschismus, der aber keiner sein will, erklärt Ullrich Mies.
mehr lesen