Der Boxskandal bei den Olympischen Spielen um Imane Khelif ist in aller Munde. Ist sie nun eine Frau, eine Transfrau oder ein Mann? Wonach ordnet man das ein?
mehr lesenRedaktion
Umfrage: Kriegsgefahr und Verteidigungsfall
Deutschland bringt sich in eine schlechte strategische Position und droht in einen Krieg gezogen zu werden: Wir wollen hier wissen, wie Sie das sehen.
mehr lesen»Nach dem Laborunfall ist vor dem Laborunfall – wenn sich nichts ändert«
Mittlerweile verdichten sich die Anzeichen, dass SARS-CoV-2 aus einem Labor stammte. Ein natürlicher Ursprung scheint unwahrscheinlicher als je zuvor.
mehr lesen»Man gibt an Unis bessere Zensuren, weil es politisch gewollt ist«
Wer stört, der muss weg: So ist das heute an deutschen Universitäten. Professoren, die nicht konform sind, bekommen plötzlich Probleme und werden von der Hochschule entfernt.
mehr lesenAuf Linie mit NATO-Propaganda
Die ARD-Faktenfinder sind mit Blick auf den Krieg in der Ukraine schon mehrmals mit Falschbehauptungen aufgefallen – stets im Sinne der NATO. Für Amerika sind die Faktenfinder ein wichtiger Multiplikator.
mehr lesen»Kabarett sollte gegen die Herrschenden polemisieren«
Man hat schon längst verinnerlicht, was man sagt oder besser nicht sagt, findet Christine Prayon.
mehr lesenRKI-Leak und die Hintergründe
Der freien Journalistin Aya Velázquez und ihren Mitstreitern gelang mit der erstmaligen Veröffentlichung der ungeschwärzten RKI-Protokolle am 23. Juli ein veritabler medialer und gesellschaftlicher Paukenschlag.
mehr lesen»Wir brauchen eine Corona-Aufarbeitung, die juristische Hebel hat«
Damit die Corona-Maßnahmen Akzeptanz fanden, spielte die Bundesregierung mit der Angst der Menschen. Die Angst sollte gefügig machen und Widerstand gegen Bevormundung im Keim ersticken. Dabei ist Angst so ziemlich das letzte, was eine Gesellschaft braucht, wenn sie nüchtern handeln will.
mehr lesen»Man hat Pubertätsblocker jahrelang als reversiblen Eingriff verkauft«
Gibt es ein, zwei, viele Geschlechter? Die Biologie liefert recht eindeutige Erkenntnisse in dieser Sache. Die Soziologie andere.
mehr lesen»Es gibt sehr wohl reale Entsprechungen für Tony Soprano«
Die Mafia hat in der Kunst als Sujet eine eigene Ästhetik entwickelt. Was ist dran an noblen Paten und eiserner Ehre?
mehr lesen