Sind Alternativmedien schlechter als Mainstreammedien? Jedenfalls leisten sie viel, ohne finanziell stark ausgestattet zu sein.
mehr lesenRedaktion
»Das Gefühl der Enttäuschung gegenüber dem Westen ist sehr groß«
Raja Shehadeh ist palästinensischer Schriftsteller und hat ein Buch über die Nakba geschrieben – im Grunde die Identität der Palästinenser. Sie gründet auf Vertreibung und Verlust der Heimat.
mehr lesen»Man will den Menschen von urmenschlichen Bedürfnissen trennen«
Entwurzelung ist die vielleicht schlimmste Krankheit einer Gesellschaft.
mehr lesen»Ich habe Seelenheil dadurch gefunden, nicht immer und alles bewerten zu wollen«
Wir sind eine neurotische Gesellschaft – und triggern uns zu Tode. So lautet auch der Titel von Bernhard Hommels neuem Buch. Gibt es einen Ausweg aus dem Dilemma?
mehr lesen»Die Maßnahmen gegen Hass und Hetze etablieren Hass und Hetze«
Die Bundesinnenministerin kämpft gegen rechts. Sie ist das Gesicht »der Guten« im Land, die gegen »das Böse« aufstehen. Dieses plumpe manichäische Weltbild zeigt aber, dass „die Guten“ gewillt sind Böses und Falsches zu tun, um ihre Ziele zu erreichen. Sie spielen damit denen in die Hände, die sie eigentlich bekämpfen wollen.
mehr lesen»Kriegshetzende Redakteure müssen strafrechtlich verfolgt werden«
Ein Journalismus ohne demokratische Erdung ist eine Gefahr, findet Patrik Baab.
mehr lesen»Das Wahlverhalten im Osten ist eine Fortsetzung des gewaltlosen Widerstands«
Der Heimatverlust der Ostdeutschen lässt sich anhand des DDR-Arbeitsrechtes gut nachvollziehen: Es war weit progressiver als jenes, das wir heute in Gesamtdeutschland haben.
mehr lesenKaribische Spiele
Die Olympischen Spiele in Paris sind vorbei. Der Medaillenspiegel weist die üblichen Verdächtigen aus. Müsste man den Erfolg nicht eigentlich anders messen?
mehr lesen»Wo war denn der milliardenschwere Rundfunk?«
Wurde das Robert Koch-Institut (RKI) von der Politik überrumpelt und ist damit nicht zur Verantwortung für die Corona-Maßnahmen zu ziehen? Haben wir nach der Aufdeckung der RKI-Protokolle wirklich viel zu verzeihen?
mehr lesen»Wir haben eine permanente Krise!«
Panik an den Börsen: Eine Talfahrt insbesondere am japanischen Aktienmarkt beschwört Ängste. Kommt jetzt die Finanzkrise?
mehr lesen