Kriege werden begonnen – und Kriege werden beendet. Könnte man jedenfalls meinen. Aber so ein Kriegsende mag auf dem Papier stehen. Für die, die dort waren, endet der Krieg jedoch nie.
mehr lesenRoberto De Lapuente

Die größte Europäerin aller Zeiten
Während die Europäische Union unter Ursula von der Leyen an den Rande des Abgrundes gebracht wird, steht am 29. Mai die Übergabe des Aachener Karlspreises an: Die Deutsche sei eine »Streiterin für Europa«. Das Schlagwort der »europäischen Einigkeit« kann so oder so gedeutet werden.
mehr lesenArme reiche Wohlstandsweiber
Die Einschläge kommen näher und treffen jetzt auch solche, die nie damit rechneten: Milliardärinnen leiden stark in diesen Zeiten.
mehr lesenAuf Wiedersehen, Aufklärung!
Die Aufklärung ist nicht etwa nur ins Hintertreffen geraten. Nein, sie hat verloren! Und zwar in einem epischen Ausmaß.
mehr lesenSoll mein Kind bluten, damit Berlin korrupt bleiben kann?
Die Schuldenbremse ist gelockert: Gut so! Doch das wird kein Land aus Deutschland machen, für das man gut und gerne kämpft.
mehr lesenNazi-Schergen mit Einstecktüchern und Perlenketten
Was hat die Hinrichtungsstätte Plötzensee mit der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel zu tun?
mehr lesenDer neue Antiamerikanismus als Falle
Lange träumte mancher von der Emanzipation Europas von den Vereinigten Staaten. Was sich aber jetzt formiert, ist keine Befreiung, sondern endet in der Vertiefung des Vasallenstatus.
mehr lesenAngst fressen Kinder auf
Der wahrscheinliche Bundeskanzler indoktriniert Kinder und tut, was man Eltern nicht durchgehen lassen würde: Angst als Erziehungsmittel nutzen.
mehr lesenDie SPD – GroKo-Sucht kann tödlich enden
Die Sozialdemokraten erleben gerade den Anfang ihres Endes und damit den Beginn ihrer Bedeutungslosigkeit. Aber die GroKo, diese deutsche Sehnsuchtskoalition, lebt – noch.
mehr lesenTschüss, Annalena!
Eine Sache lässt sich bereits heute verbindlich sagen: Das Außenamt wird künftig sicher einige Versager beherbergen. Aber keiner wird wohl je jener Frau das Wasser reichen können, die es jetzt verlässt.
mehr lesen


Letzte Kommentare