Das Jahr 2024 ist am Ende. Und hat uns auch näher an ein Ende gebracht. Wie immer das dann auch aussehen wird. Was bleibt vom Jahr? Ein persönlicher Rückblick.
mehr lesenRoberto De Lapuente

Für Beeinflussung sind noch immer die Mainstreammedien zuständig
Beeinflussung ist das neue Modewort, wenn es um Wahlen geht. Nun hat offenbar auch Elon Musk mit einem Meinungsbeitrag in der Welt beeinflusst – weswegen die Berliner Blase solche Stimmen am liebsten verbieten will. Mit politischen Mitteln gegen die AfD zu kämpfen, kommt wohl kaum noch jemanden in den Sinn.
mehr lesenDrei Jahre nach der Impfpflicht
Vor einigen Tagen jährte sich der Beschluss, die einrichtungsbezogene Impfpflicht einzuführen – sie setzte der systematischen Entrechtung von Arbeitnehmern in Krankenhäusern die Krone auf.
mehr lesenDie Demokratie als Wille und Vorstellung
Die Zustimmung für die Demokratie schwindet offenbar. Und das politische Berlin sorgt sich deswegen. Dabei tut es so, als sei Demokratietreue ein bloßer Akt des Willens. Als müsse man es nur wollen, dann klappte das mit der Demokratie schon.
mehr lesenBiker beim Staatsschutz
In Thüringen soll der oberste Verfassungsschützer einen Alleingang bei der Einordnung der AfD hingelegt haben. Doch im Grunde wurde er für Haltung ins Amt berufen – nicht, weil er die Verfassung so gut kennt. Musste und sollte es nicht so kommen?
mehr lesenZurück im Grünen
Bei Dostojewski erwachte Jesus Christus zum neuen Leben und sollte seinen Erben geopfert werden. Was, wenn eine Größe der Grünen wiederkehrte?
mehr lesenDie Angst der Deutschen: Ein nicht behandeltes Trauma?
Der Deutschen Angst vor einem Dritten Weltkrieg ist nichts als ein nicht verarbeitetes Trauma: Sagt ein Historiker, der offenbar auch Psychiater sein will.
mehr lesenEine vollkommen verrottete Weltmacht
Joe Biden – oder das, was von seiner Zurechnungsfähigkeit übrig ist – plant den Rundumschlag. Er will all seine Weggefährten wie seine Söhne behandeln: Und sie begnadigen. Ob sich Kim Jong-un das trauen würde?
mehr lesenDeutschland ohne Erzählung
Jede Gemeinschaft braucht Erzählungen, die den Sinn und das Ziel der eigenen Existenz in den Blick nehmen. Welche sinnstiftende Erzählung den Westen zusammenhält? Na, keine!
mehr lesenHauptgegner als Waffenbrüder
Friedrich Merz hat plötzlich seine Liebe zu den Grünen gefunden. Der neue Galan sagt alles über die Grünen, was man heute wissen muss.
mehr lesen