Die Bundespressekonferenz ist die Clearingstelle der deutschen Konsensfabrik. Die einzige Erkenntnis, die kritischer Journalismus dort erzielen kann: Die Bundesregierung ist lächerlich.
mehr lesenRoberto De Lapuente

Der Innenpolitiker Schröder ist verachtenswerter als der Außenpolitiker
Im Oktober werden die Sozialdemokraten das 60-jährige Sozi-Jubiläum von Gerhard Schröder honorieren. Wegen seiner Russland-Politik verachten sie ihn aber weiterhin – war er ansonsten ein toller SPD-Kanzler?
mehr lesenBöse Erinnerungen
Warnhinweise und Disclaimer wiegen Betrachter und Rezipienten in einer falschen Sicherheit. In Wirklichkeit sind sie völlig wirkungslos.
mehr lesenDie Frau, die keiner haben will
Ein Riss geht durch Deutschland: Er nennt sich Nancy Faeser. Über Hoffen und Bangen zwischen Bund und Land.
mehr lesenKünstliche Impertinenz
Es gibt sie durchaus noch, die Themen für die Linken. Neben der sozialen Ungerechtigkeit, die sie immer öfter ausblenden, wäre das die Verkünstlichung unserer Restintelligenz. Eine KI-Welt ist eine Gefahr für Gesellschaft und das Menschsein.
mehr lesenDeutschland ist arm dran
An allem herrscht in Deutschland Mangel, alles ist rückläufig, wird zum Deinustrialisierungsstandort. Nur eines wächst an: Die Armut.
mehr lesenVerdammt lang her
Erinnert sich noch wer an die Welt von 1987/88? Reagan war noch US-Präsident, die UdSSR gab es noch und Willy Brandt trat als SPD-Vorsitzender zurück. Ach so: Und ein Junge namens Hubert schrieb ein Flugblatt. Alles Ewigkeiten her!
mehr lesenGruppenbild mit Aussortierten
Was ist nur aus Harald Schmidt geworden, fragt sich ProSieben-Moderator Klaas Heu… Umlau… – wie heißt der noch?
mehr lesenKinder von Traurigkeit
Das Konzept der Kindheit ist geschichtlich betrachtet nicht so alt. Die Kindheit als schützenswerte Periode im Leben eines Menschen erlebt gerade einen Backlash.
mehr lesenHerr Scholz sagt mal wieder Nein
Marschflugkörper: Mit Olaf Scholz nicht. Er ist – mal wieder – gegen Kriegsgerätlieferungen in die Ukraine. Für den Moment. Zum Schauspiel gehört, dass er sich bald dreht und wieder einen auf Einknickkanzler macht.
mehr lesen


Letzte Kommentare