Es mag viele Gründe geben, weswegen man an den Niedergang westlicher Gesellschaften glauben mag. Der wesentliche Grund, der einem vom Schlimmsten ausgehen lässt, ist jedoch – die Doppelmoral!
mehr lesenRoberto De Lapuente

Karl Schlögel, der Geläuterte
Karl Schlögel erhielt am Sonntag den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. In seiner Ansprache gibt er den Geläuterten – er manipuliert mit dieser Tour die Öffentlichkeit.
mehr lesenAuf der Tretmine
Manchmal ist ein menschliches Leben so organisiert, dass man selbst mit einem Fuß auf der Tretmine einen Alltag entwickelt.
mehr lesenKränkung vermeiden? Echt jetzt?
Andere nicht kränken: Ist das das Ziel von Kommunikation und Debatte? Völlig abwegig! Gekränkte sollten eines begreifen: Sie sind nicht der Mittelpunkt der Welt – gekränkt zu sein ist eine Entscheidung, kein Schicksal.
mehr lesenDas Los der Korruption
Einmal das große Los ziehen: Diese Redensart bekommt unter Umständen eine ganz neue Bedeutung. Denn wer zum Wehrdienst muss, entscheidet vielleicht bald das Glück – wenn man dann an Glück und Pech noch glaubt.
mehr lesenEin Mann kleiner Verhältnisse
Die Infrastruktur in Deutschland ist dem Vizekanzler peinlich. Und damit er sich nicht weiter genieren muss, sollte jetzt schneller instandgesetzt werden.
mehr lesenUnser allerbester Hochschulbetrieb
Trump will Fördermittel nur noch für Linientreue an amerikanischen Universitäten zulassen. Unglaublich, was sich der erlaubt! Ob er das in Deutschland gesehen hat?
mehr lesenMehr Abfall wagen
Die Sozialdemokratie ist im Aufwind: Kein Wunder, hat sie doch ihre sozialpolitische Stärke wiederentdeckt – und möchte nun das Wühlen nach Lebensmitteln im Müll für jedermann legalisieren.
mehr lesenChancen! Welche Chancen!
Was hätte doch aus den beiden Deutschland erwachsen können! Welche Chancen! Und wie schrecklich vertändelt sie wurden.
mehr lesenMutti am Arbeitsplatz
Eine grüne Bundestagsabgeordnete hielt im Hohen Haus eine Rede und hatte dabei ihr Kind an die Brust gegurtet. Das ist kein Zeichen für arbeitende Eltern, sondern Bürgerverachtung.
mehr lesen


Letzte Kommentare