Rob Kenius

Rob Kenius
Rob Kenius hat sich schon während des Studiums der Physik der Publizistik zugewandt und war Chefredakteur der Studentenzeitung. Nach dem Diplom wurde er wissenschaftlicher Journalist und landete beim WDR-Fernsehen. Die Hierarchie des ÖR-Senders war nichts für ihn. Er fand einen Job als Sachverständiger für die Sicherheit von AKWs, verließ aber nach insgesamt weniger als drei Jahren die akademische Laufbahn und arbeitet seitdem selbständig und freischaffend, ohne sich je wieder einer Organisation oder größeren Firma anzuschließen. Freiheit und Kreativität sind seine Leitlinie, mathematisch-physikalisches Denken und kaufmännische Erfahrung bilden die Grundlage. Seit 2008 betreibt er die systemkritische Website https://kritlit.de mit Artikeln, Essays und satirischen Texten.

Die Wahrheit stirbt zuerst und dann die Intelligenz

Der Krieg in der Ukraine ist eine Ausnahme von der Faustregel, dass im Krieg die Wahrheit zuerst stirbt. Die Wahrheit war schon tot, ehe der Krieg begann. Deshalb konnten am Sonntag alle Rednerinnen und Redner im Bundestag von Glaubenssätzen ausgehen, die zu Dogmen gefestigt sind und die die Frage nach der Wahrheit längst hinter sich gelassen haben. Ein Kommentar

mehr lesen