Anwendung von Gewalt ist ein vielseitiges Aktionsprinzip, nicht nur für Menschen, auch für Raubtiere. Gewalt bringt Erfolg. Das große historische Beispiel ist der Kolonialismus der Europäer.
mehr lesenRob Kenius

Landesanstalt für Medien im wissenschaftlichen Disput
Auch Rob Kenius‘ Plattform kritlit.de ist ins Visier der Landesmedienanstalt geraten.
mehr lesenDie Finanzmacht agiert und Krieg gehört dazu
Die Finanzwelt hat schon immer an Kriegen verdient. Inzwischen ist sie so übermächtig geworden, dass sie nicht nur an Rüstung und Militär verdient, sondern Parteien und Regierung der USA vor sich her treibt und deren Kriege bestimmt.
mehr lesenIntelligenter Widerstand gegen falsche Ideologie
Das menschliche Bewusstsein als Kampfplatz – Teil 2
mehr lesenDas menschliche Bewusstsein als Kampfplatz
Der groß angelegte psychologische Krieg ist Grund für die Hysterie, die sich in Politik und Medien nach dem Einmarsch der Russen in die Ukraine ausgebreitet hat.
mehr lesenVerkrustete Strukturen für die nächste Diktatur
Wie kommt das Totalversagen der deutschen Medien zustande, das sich in der Corona-Psychose so krass gezeigt hat? Die dann nachfolgende Kriegshysterie folgt dem gleichen Muster.
mehr lesenDie atlantische Ampel auf Rot schalten
Sie sehen harmlos aus, die Atlantikerinnen und Atlantiker, die für den Krieg ihre Trommeln rühren. Direkt mit Rüstung und Kriegsbeteiligung verbunden sind die Staatsschulden, die ebenso nach dem Muster der USA in gigantische Höhen ansteigen. Auch das ist Teil der atlantischen Politik.
mehr lesenJugend in Deutschland schaltet die Gehirn-App ein, aber soll nach rechts gerückt sein
Wie Fakten manipuliert werden, lässt sich deutlich an der Studie Jugend in Deutschland 2024 von Simon Schnetzer und den Medienberichten darüber erkennen.
mehr lesenAusbeutung Europas durch die USA als Ausgleich für die Emanzipation Chinas
Die USA suchen nach dem Ausfall Chinas eine neue Stütze für ihr extensives Finanzsystem, das ohne Zuschüsse von außen so nicht existieren kann.
mehr lesenDas Gespenst des Kapitalismus vertreiben
Der Begriff Kapitalismus ist und bleibt vage, er behindert das Denken über die realen Verhältnisse in der Finanzwelt, in Wirtschaft und Politik. Wer soziale Gerechtigkeit will, muss finanzielle Gerechtigkeit herstellen.
mehr lesen
Letzte Kommentare