Das Bündnis Sara Wagenknecht (BSW) steht in Thüringen vor einer Grundsatzentscheidung: Soll es in Koalition treten mit der CDU und der SPD? Klar ist: Das BSW will regieren – und als Friedenspartei wirken. Der designierte Kanzler der CDU möchte den Russen allerdings ein Ultimatum stellen und den Krieg in der Ukraine eskalieren. Kann man und darf koalieren mit der Merz-CDU?
mehr lesenPatrik Baab

Patrik Baab ist Politikwissenschaftler und Publizist. Seine Reportagen und Recherchen über Geheimdienste und Kriege passen nicht zur Propaganda von Staaten und Konzernmedien. Er berichtete u.a. aus Russland, Großbritannien, dem Balkan, Polen, dem Baltikum und Afghanistan. In Russland machte er mehrfach Bekanntschaft mit dem Inlandsgeheimdienst FSB. Auch die Staatsschutzabteilung des Bundesinnenministeriums führt eine Akte über ihn. Im Westend-Verlag publizierte er „Im Spinnennetz der Geheimdienste. Warum wurden Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby ermordet?“ (2017) und „Recherchieren. Ein Werkzeugkasten zur Kritik der herrschenden Meinung“ (2022). Im Herbst 2023 erscheint „Auf beiden Seiten der Front – Meine Reisen in die Ukraine“. Siehe auch: patrikbaab.de
Fünf Kriege in einem
Der Ukraine-Krieg als Urkatastrophe des 21. Jahrhunderts.
mehr lesenJustus Frantz und die deutschen Kulturzwerge
Der weltberühmte Dirigent feiert im Mariinski-Theater seinen 80. Geburtstag. In Deutschland ist er verfemt.
mehr lesenEin europäischer Selbstmord
Der Wirtschaftskrieg gegen Russland wird zum Bumerang. Welche Folgen muss die deutsche Wirtschaft erwarten?
mehr lesenEuropas wirtschaftlicher Freitod
Der Wirtschaftskrieg gegen Russland wird zum Bumerang. Die Folgen einer Aufnahme der Ukraine in die EU wären gravierend.
mehr lesenWirtschaftskrieg gegen Russland: Ein europäischer Selbstmord
Deutschland führt Krieg gegen Russland. Einen Wirtschaftskrieg. Und der wird zu einem Bumerang.
mehr lesenLügen durch Weglassen
Wie der MDR mit Gebührengeldern NATO-Propaganda unters Volk bringt.
mehr lesenSeymour Hersh: »Der Elefant im Raum«
Star-Reporter Seymour Hersh über Joe Biden’s Anschlag auf Nord Stream 1 und 2, Kanzler Olaf Scholz als Mitwisser und Journalisten, die wegsehen.
mehr lesen