Israelische Anhänger von Maccabi-Tel Aviv sind nach einem Fußballspiel in Amsterdam von Palästinensern tätlich angegriffen worden. Benjamin Netanjahu hat dazu eine Brandrede gehalten.
mehr lesenMoshe Zuckermann

Deutsche Israelsolidarität
Was hat es mit der deutschen Staatsräson auf sich, die sich mit einem Israel solidarisch erklärt, das kaum noch mit sich selbst solidarisch ist?
mehr lesenJüdische Neubesiedlung des Gazastreifens
Rechtsradikale Nationalreligiöse debattieren in Israel die jüdische Neubesiedlung des Gazastreifens. Ist das nur eine absurde Vorstellung?
mehr lesen“Man hat uns den Staat gestohlen”
In Israel grassiert seit Jahren der Slogan “Man hat uns den Staat gestohlen”. Ein merkwürdiger Spruch – vermeintlich politisch, und dennoch im Wesen apolitisch.
mehr lesenIsrael: Gedenkzeremonien zum Jahrestag des 7. Oktober
In Israel fanden diese Woche Gedenkzeremonien zum Jahrestag des 7. Oktober statt. Auch das ist ein Politikum, wie sich herausstellt.
mehr lesenIsrael-Iran: Ein sich anbahnender Krieg
Am Dienstag dieser Woche hat der Iran Israel mit massivem Raketenbeschuss übersät. Bahnt sich ein regionaler Krieg an?
mehr lesenEin gewollter überflüssiger Krieg
Israels Schlagabtausch mit der Hisbollah ist diese Woche eskaliert. Ein Krieg ist ausgebrochen. Ein notwendiger Krieg?
mehr lesenDas Missverständnis
Israels Kritiker im Ausland und Israelis im Ausland, die auf Kritik an ihrem Land stoßen, entziehen sich einem möglichen Dialog. Warum ist dem so?
mehr lesenVon Apfelbäumen und Bruckner
Es gibt keine richtiges Leben im falschen, sagte Adorno. Gibt es im Angesicht der Katastrophe eine Auszeit?
mehr lesenFaschismus – ein jüdisches Schicksal
Den Juden ist im 20. Jahrhundert die Shoah widerfahren. Das heutige Israel entfaltet faschistische Strukturen. Wie ist das zu deuten?
mehr lesen