Moderne Gesellschaften scheinen sich in einem Gleichgewicht eingerichtet zu haben: Es wird regiert, als ließe sich Stabilität am sichersten herstellen, wenn man die Gegenwart möglichst schnell beruhigt – und die Zukunft in Verträge eingießt. Die Krise ist dafür kein Ausnahmezustand, sondern ein Arbeitsmodus.
mehr lesenMartin Lommatzsch
Der Nutzen der Armut
Wie Fiatstaaten über Kontraktokratie Monetarsklaven schaffen.
mehr lesenIm Schatten der Kontraktokratie: Wie Fiatstaaten die Demokratie herausfordern
Ein Essay über die abstrakte und emergente Machtstruktur unserer Zeit – und warum wir neue Begriffe brauchen, um sie zu erkennen
mehr lesen


Letzte Kommentare