Was ist Arbeit? In China noch stets der Schlüssel zum Aufstieg, in Deutschland die Hürde auf dem Weg zum erfüllten Leben.
mehr lesenLorenza Colzato und Bernhard Hommel

Macht Arbeit krank?
Immer mehr Leute finden, dass Arbeit, vor allem über viele Wochenstunden, die geistige Gesundheit beeinträchtigt. Die Wissenschaft sagt das Gegenteil!
mehr lesenDie Letzte Generation in Kassel: im Geiste des Totalitarismus
Die Klimakleber wollen Kasseler Bürgern eine Lehrstunde in Demokratie erteilen – leider ohne deren Wesen richtig verstanden zu haben.
mehr lesenDas Ende der Woke-Kultur?
Die USA haben scheinbar verstanden: es geht um uns alle!
mehr lesenWort und Tat
Warum sprachpolitischer Aktivismus wirklichem Fortschritt im Wege steht.
mehr lesenMehr Demokratiegerechtigkeit!
Die Demokratie lässt sich besonders leicht missbrauchen. Aber müssen wir das den Missbräuchlern durchgehen lassen?
mehr lesenÜber Gefühle reden
Über politische Lösungen wird viel geredet, nicht aber über die Empfindungen, die sie motiviert haben. Das könnte die Ursache dafür sein, dass wir so selten konsensfähige Lösungen finden.
mehr lesenBundesjugendspiele und Narzissmus
Immer weniger Leistungsdruck und stattdessen immer mehr Spaß? Eine gute Idee, wenn man systematisch Narzissten produzieren möchte!
mehr lesenSendung ohne Empfänger
Queere Räucherfiguren sollen die Diversität vorantreiben? Wer das annimmt, will nicht kommunizieren, sondern nur beeindrucken.
mehr lesenLügen mit Zahlen
Mit Zahlen kann man Meinung machen, man muss sie nur zu arrangieren wissen.
mehr lesen