Jürgen Hübschen

Jürgen Hübschen
Jürgen Hübschen, Jahrgang 1945, Westfale und Europäer. Ehemaliger Luftwaffenoberst im Generalstabsdienst. Zehn Jahre Einsatz als Raketenspezialist mit amerikanischen Kameraden in NATO-Verbänden. Drei Jahre Verteidigungsattaché bei der deutschen Botschaft in Bagdad während des Irak-Iran Krieges. Weiß dadurch, was Krieg für eine Scheiße ist, wie wichtig unabhängige Medien sind und wie wenig Möglichkeiten die Menschen in einer Diktatur haben, das herrschende System zu kritisieren oder gar zu ändern. 5 Jahre Leiter einer erfolgreichen OSZE-Mission in Lettland zur Überwachung eines Vertrags zwischen Russland und Lettland. Weiß dadurch, wie man mit Russen zusammenarbeitet. Letzte militärische Verwendung Referatsleiter im Verteidigungsministerium, zuständig u.a. für die Landesverteidigung, die zivil-militärische Zusammenarbeit und die Unterstützung der alliierten Streitkräfte in Deutschland. Nach der Pensionierung 14 Jahre Unterstützer von NGOs in Sicherheitsfragen. Durchführung praktischer Trainings und Einsätze in Afghanistan und Afrika Verfasser sicherheitspolitischer Bücher und Artikel, mit dem Ziel die Berichterstattung unserer stark stromlinienförmigen Medien aufzubrechen.
F/A-18 Super Hornets, attached Carrier Air Wing (CVW) 8, prepare for flight operations on the flight deck of the world's largest aircraft carrier USS Gerald R. Ford (CVN) 78 in the Eastern Mediterranean Sea, Oct. 13, 2023. Carrier Air Wing (CVW) 8 is deployed aboard the Gerald R. Ford. USS Gerald R. Ford is the Navy's newest and most advanced aircraft carrier, representing a generational leap in the U.S. Navy's capacity to project power on a global scale. The Gerald R. Ford Carrier Strike Group is currently operating in the Eastern Mediterranean Sea, at direction of the Secretary of Defense. The U.S. maintains forward-deployed, ready, and postured forces to deter aggression and support security and stability around the world. (U.S. Navy photo by Mass Communication Specialist 3rd Class Maxwell Orlosky)

Falls die Abschreckung versagt

Die Lunte in Nahost ist kürzer, als manche Politiker wahrhaben wollen.

mehr lesen