Über die Wiedereinführung der Wehrpflicht – oder: eine unpopuläre, aber notwendige Diskussion.
mehr lesenJürgen Hübschen

Britische und amerikanische Luftangriffe auf Einrichtungen der Huthis im Jemen – Europa plant eine Alternative
Nach wiederholten Angriffen der Huthis auf Handelsschiffe im Golf von Aden und im Roten Meer greifen britische und amerikanische Kampfflugzeuge im Rahmen der Operation „Prosperity Guardian“ immer wieder Einrichtungen der Huthis im Jemen an und nehmen damit eine weitere Eskalation der Gesamtlage in der Nahmittelost-Region in Kauf.
mehr lesenBRICS plus – eine neue Macht in einer multipolaren Welt
BRICS plus ist nicht nur ein deutlich größeres Bündnis als G-7: Es wird in naher Zukunft die G-7 Staaten in vielen Bereichen überholen.
mehr lesenEine Alternative zu den Luftangriffen auf die Huthis wird benötigt
Britische und amerikanische Luftangriffe auf Einrichtungen der Huthis im Jemen – eine alternativlose Maßnahme zur Abwehr der Huthi-Attacken gegen die Handelsschifffahrt?
mehr lesenDeutsche Waffenlieferungen an Saudi-Arabien – verjährt Mord nur im Inland nicht?
Verbrechen nach § 211 (Mord) verjähren nicht, so heißt es im §78 das deutschen Strafgesetzbuches. Gilt dieser Grundsatz nur im Inland oder ist er […]
mehr lesenDie Ukraine hat den Krieg verloren – nur keiner im Westen sagt es
Dass die Ukraine den Krieg militärisch verloren hat, ist spätestens seit ihrer gescheiterten Frühlings-/Sommer Offensive offensichtlich.
mehr lesenDie ersten israelischen Soldaten verlassen den Gazastreifen
Rückzug, Abzug oder lediglich eine Variante des Krieges? Versuch einer Analyse.
mehr lesenBiden und der Nahostkrieg – wofür steht der US-Präsident wirklich?
Am 18. Dezember 2023 hat der amerikanische Verteidigungsminister Lloyd Austin III in Tel Aviv Gespräche mit dem israelischen Premierminister Netanjahu und seinem Amtskollegen Joav Gallant geführt.
mehr lesenUN-Resolution: Europas uneiniges Auftreten
Die UN-Vollversammlung hat am 12. Dezember 2023 per Resolution einen sofortigen humanitären Waffenstillstand im Gazastreifen verlangt. Der von Ägypten eingebrachte Antrag erreichte am Dienstag in New York die notwendige Zweidrittelmehrheit. 152 Länder stimmten dafür, 10 dagegen. 23 Länder enthielten sich.
mehr lesenDer Friedensplan für Israel und Palästina von Jeffrey Sachs
Der amerikanische Wissenschaftler und Professor an der Columbia Universität in New York, Jeffrey Sachs, versucht seit Langem eine Umsetzung der Zwei-Staaten Lösung für Israel und Palästina zu erreichen.
mehr lesen