USA liefern Streumunition an die Ukraine. Die Inkonsequenz in der Reaktion der NATO-Verbündeten bis hin zur Scheinheiligkeit ist geradezu unerträglich.
mehr lesenJürgen Hübschen

Der Ukrainekrieg und das Problem mit der Wahrheit
In allen Medien wird ständig über den Krieg in der Ukraine berichtet, aber kein Außenstehender weiß, was wirklich geschieht. Über die Fallstricke des Informationsnebels.
mehr lesenDie zwei entscheidenden Irrtümer im Ukrainekrieg – und ihre Folgen
Russland und die Vereinigten Staaten unterlagen in diesem Krieg teils eklatanten Fehleinschätzungen. Aus dem heutigen Patt führen verschiedene Szenarien.
mehr lesenDrohnenangriff auf Moskau oder As long as it takes
Seit Tagen greift Russland Kiew mit Drohnen und Raketen an, und jetzt gab es mit dem ersten, auch von russischer Seite bestätigten, Drohnenangriff auf Moskau, für den der Kreml die Ukraine verantwortlich macht, die vorläufig letzte Drehung der Eskalationsspirale in diesem Krieg.
mehr lesenDer russische Krieg gegen die Ukraine – wesentliche Fragen ohne eindeutige Antworten
In jedem Krieg stirbt die Wahrheit zuerst und wird durch Propaganda ersetzt.
mehr lesenEvakuierungsoperationen der Bundesregierung – Diplomaten zuerst?
Nach der Evakuierung der Botschaft in Khartum stellt sich nun die Frage: Ist es überhaupt richtig und nötig, Botschaftsangehörige zu evakuieren?
mehr lesenEinsatzfähigkeit und Einsatzwillen – zwei Seiten derselben Medaille
Das Sondervermögen für die Bundeswehr ist ohne die Wertschätzung der Soldaten lediglich eine Summe.
mehr lesenKaum verteidigungsfähig
Über die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr, die militärische Unterstützung der Ukraine, das Grundgesetz und der Amtseid des Bundeskanzlers.
mehr lesenDer NATO-Beitritt Finnlands – mehr Sicherheit für Europa?
Am 4. April 2023 ist Finnland das 31. Mitgliedsland der NATO geworden. Dieser Beitritt zum Nordatlantischen Bündnis hat nicht nur Auswirkungen für Finnland selbst, sondern auch für andere Bündnispartner und natürlich auch für Staaten, die nicht dem Bündnis angehören.
mehr lesenWie stoppt die Eskalationsspirale?
Der Krieg in der Ukraine dauert jetzt schon länger als ein Jahr – und es gibt keinerlei Anzeichen für ein Ende. Allerdings ist es während der Kampfhandlungen zunehmend deutlicher geworden, dass es sich um einen Stellvertreterkrieg zwischen den USA und Russland handelt.
mehr lesen