Jürgen Hübschen

Jürgen Hübschen
Jürgen Hübschen, Jahrgang 1945, Westfale und Europäer. Ehemaliger Luftwaffenoberst im Generalstabsdienst. Zehn Jahre Einsatz als Raketenspezialist mit amerikanischen Kameraden in NATO-Verbänden. Drei Jahre Verteidigungsattaché bei der deutschen Botschaft in Bagdad während des Irak-Iran Krieges. Weiß dadurch, was Krieg für eine Scheiße ist, wie wichtig unabhängige Medien sind und wie wenig Möglichkeiten die Menschen in einer Diktatur haben, das herrschende System zu kritisieren oder gar zu ändern. 5 Jahre Leiter einer erfolgreichen OSZE-Mission in Lettland zur Überwachung eines Vertrags zwischen Russland und Lettland. Weiß dadurch, wie man mit Russen zusammenarbeitet. Letzte militärische Verwendung Referatsleiter im Verteidigungsministerium, zuständig u.a. für die Landesverteidigung, die zivil-militärische Zusammenarbeit und die Unterstützung der alliierten Streitkräfte in Deutschland. Nach der Pensionierung 14 Jahre Unterstützer von NGOs in Sicherheitsfragen. Durchführung praktischer Trainings und Einsätze in Afghanistan und Afrika Verfasser sicherheitspolitischer Bücher und Artikel, mit dem Ziel die Berichterstattung unserer stark stromlinienförmigen Medien aufzubrechen.
Bernard Gagnon, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Die Reise von Außenministerin Baerbock und ihres französischen Amtskollegen nach Damaskus

Am 3. Januar 2025 sind die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock und ihr französischer Amtskollege Jean-Noel Barrot im Auftrag der EU-Außenbeauftragten, Kaja Kallas getrennt nach Damaskus gereist, um erste Kontakte mit der neuen von der Haiat Tahrir al-Sham (HTS) gebildeten Übergangsregierung herzustellen. Die Bilanz des Besuches ist bestenfalls durchwachsen.

mehr lesen