Die Verurteilung der russischen Annexion ist das Eine, darf aber nicht gleichgesetzt werden mit einer weltweiten Isolation Russlands.
mehr lesenJürgen Hübschen

Ist die Europäische Politische Gemeinschaft eine sinnvolle neue »Organisation«?
Noch ist nicht ganz klar, was die Europäische Politische Gemeinschaft (EPG) werden soll. Ist die Idee an sich sinnvoll oder Grundlage einer neuen Teilung Europas?
mehr lesenDas Aussetzen der Wehrpflicht – ein politischer Fehler
Mit Abschaffung der Wehrpflicht verlor die Bundeswehr nicht nur Personal, sondern auch den Austausch mit der Bevölkerung. Entscheidende Politiker haben zudem keine Kinder mehr in der Armee.
mehr lesenWenn zwei dasselbe tun, ist es noch lange nicht dasselbe
Über die Doppelmoral und die dadurch verloren gegangene Glaubwürdigkeit »des Westens«.
mehr lesenÜber die 22. Konferenz der Shanghai Cooperation Organization
Am 15./16. September 2022 fand im usbekischen Samarkand die Konferenz der Shanghai Cooperation Organization (SCO) statt. Über die Tagung und ihre Bedeutung für »den Westen«.
mehr lesenSo lange wie nötig: Was heißt das denn genau?
Bis heute ist die amtierende Bundesregierung eine Erklärung schuldig geblieben, was »so lange wie nötig« eigentlich bedeutet in diesem Krieg. Die Ampelkoalition hat kein sicherheitspolitisches Konzept.
mehr lesenWie lief eigentlich die 10. Internationale Moskauer Sicherheitskonferenz ab?
Vom 16. bis 18. August 2022 fanden im Moskauer »Patriot Park« die »10. Internationale Moskauer Sicherheitskonferenz« statt.
mehr lesenIst »der Russe« schuld?
Über die Dämonisierung und Bestrafung der russischen Bevölkerung für einen Krieg, den ihr Präsident begonnen hat.
mehr lesenDer Mali-Einsatz der Bundeswehr
Die aktuelle Berichterstattung über den Krieg in der Ukraine hatte den Einsatz der Bundeswehr in Mali fast in Vergessenheit geraten lassen.
mehr lesenTief im Osten
Die Osterweiterung der NATO ist ein wesentlicher, vielleicht sogar der entscheidende Grund für den russischen Angriffskrieg in der Ukraine.
mehr lesen