Ein paar kurze persönliche Anmerkungen zur Kriegsrhetorik – und ein dringender Rat.
mehr lesenJürgen Hübschen

Das „Joint Strategic Defense Agreement“ zwischen Saudi-Arabien und Pakistan
Am 18. September 2025 unterzeichneten der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman und Pakistans Premierminister Shehbaz Sharif in Riad ein „Joint Strategie Defense Agreement“. Was bedeutet dieses Agreement für die beiden Vertragspartner?
mehr lesenDen Schuss nicht gehört
Militärmanöver „Sapad 2025“: Deutschland hat auf die Entsendung von Militärbeobachtern verzichtet.
mehr lesenErst die Ukraine, dann die Bundeswehr?
„Skyranger 30“ ist das modernste Waffensystem zur Drohnenabwehr – es wird zuerst an die Ukraine und dann an die Bundeswehr geliefert.
mehr lesenLangfristige Sicherheitsstrategie für den Frieden
Die deutsche Sicherheitspolitik braucht kein Feindbild, sondern eine Strategie.
mehr lesen„NATO light“ für die Ukraine?
Der US-Präsident machte deutlich: Die Ukraine wird kein NATO-Mitglied. Soll jetzt eine NATO light für Sicherheit sorgen?
mehr lesenNach Alaska: Wie geht es weiter?
Das Treffen der Präsidenten Trump und Putin in Alaska – die Basis für eine echte Perspektive?
mehr lesenDie Ukraine-Politik der Bundesregierung und der Amtseid ihrer Mitglieder
Verletzen der Bundeskanzler und die Angehörigen der Bundesregierung durch ihre Ukraine-Russland-Politik ihren Amtseid?
mehr lesenSicherheit als Gegenleistung für Zollerhöhungen – ein fauler Deal
Die USA und die EU habe sich angeblich auf einen „Deal“ geeinigt. Besser sagt man wohl: Präsident Trump hat Kommissionspräsidentin von der Leyen zu einem faulen „Deal“ gezwungen.
mehr lesenDer neue Inspekteur des Heeres: Ein Politiker statt eines Troupiers
Generalmajor Dr. Freuding folgt Generalleutnant Mais. Das wird Konsequenzen für die Fähigkeit der Bundeswehr zur Landesverteidigung haben.
mehr lesen
Letzte Kommentare