Jeffrey Sachs

Jeffrey Sachs
Jeffrey Sachs, geboren 1954 in Detroit, Michigan, USA; ist ein renommierter Entwicklungsökonom und Leiter des Zentrums für nachhaltige Entwicklung an der Columbia University. Der breiten Öffentlichkeit wurde er als Direktor des UN-Millenium-Projekts zur globalen Armutsbekämpfung bekannt. Er hat weltweit Regierungen beraten, unter anderem in Lateinamerika oder im postkommunistischen Polen und Russland, wo er half, marktwirtschaftliche Reformen durchzuführen. Sachs ist Präsident des UN Sustainable Development Solutions Network, Co-Vorsitzender des Council of Engineers for the Energy Transition, Akademiemitglied der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften im Vatikan und Kommissar der UN Broadband Commission for Development.
Rajanews, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons

Wie die USA und Israel Syrien zerstörten und es Frieden nannten

Die Einmischung der USA auf Geheiß von Netanjahus rechtsextremer israelischer Regierung hat den Nahen Osten in Schutt und Asche gelegt – mit über einer Million Toten und offenen Kriegen in Libyen, Sudan, Somalia, Libanon, Syrien und Palästina, und mit dem Iran am Rande eines Atomwaffenarsenals.

mehr lesen
Dean Franklin, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Was Amerika plagt – und wie es behoben werden kann

Amerika ist zweifellos ein Land mit enormen Stärken – technologisch, wirtschaftlich und kulturell –, doch seine Regierung lässt seine eigenen Bürger und die Welt im Stich. Trumps Sieg ist sehr leicht zu verstehen. Es war ein Votum gegen den Status quo. Ob Trump die wirklichen Probleme Amerikas beheben wird – oder überhaupt versuchen wird, sie zu beheben –, bleibt abzuwarten.

mehr lesen
Singlespeedfahrer, CC0, via Wikimedia Commons

Für ein Ende des Zermürbungskrieges in der Ukraine

Die Situation ist nach wie vor brandgefährlich und die Führer auf beiden Seiten der Front bringen uns mit jeder Eskalation näher an den Rand einer Katastrophe. Doch es besteht nach wie vor auch Grund zur Hoffnung: Denn die Grundlagen für eine diplomatische Lösung sind nach wie vor gegeben, und die Ära des Kalten Krieges hat gezeigt, dass dies die einzige Lösung ist, um das Allerschlimmste zu verhindern – das gilt heute vielleicht mehr denn je.

mehr lesen
Elekes Andor, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Wie die Neocons seit den frühen Neunzigern die US-Hegemonie über Frieden stellen

Der weltbekannte Entwicklungsökonom Jeffrey Sachs gewann als wirtschaftlicher Berater der postsowjetischen Regierungen in Polen und Russland sowie durch seine Tätigkeit als Sonderberater des Generalsekretärs der UN tiefe Einblicke zu den Hintergründen der aktuellen geopolitischen Krise.

mehr lesen