Paul Thomas Andersons neuer Film wollte politisch sein. Ihm ist ein unpolitischer Film gelungen, der nur so tut als sei er politisch.
mehr lesenHenryk Gondorff

The Horror, the Horror
Der Serienkiller und Schlächter Ed Gein ist Popkultur. Sein Grauen nährt Filme und Serien bis heute. Doch je lauter Amerika vom Monster im Keller erzählt, desto besser versteckt es das Monster im Weißen Haus.
mehr lesenRedfords Amerika
Robert Redford war jahrelang der Prototyp eines alternativen Amerika vor Watergate und Vertrauenskrise. In seinen späten Jahren wurde seine Kritik bequemer. Nun ist er gestorben.
mehr lesenZeigen Sie Ihrem Kind jetzt endlich brutale Filme!
Kriegstüchtigkeit bedeutet Kindeswohlgefährdung. Man sollte diese Kindeswohlgefährdung homöopathisch mit kleinen Gaben Kindeswohlgefährdung auf Kinoleinwänden bekämpfen.
mehr lesenFortsetzung, Fortsetzung, noch eine Fortsetzung!
Vor 32 Jahren kamen die Dinosaurier zurück auf die Erde. 2025 folgte der siebte Teil der Saga. Man kann nur hoffen, dass die Viecher bald aussterben.
mehr lesenAls die Räuber lernten, wie man Staat macht
Die Serie 1923 ist mehr als ein Neo-Western. Sie zeigt die Transformation Amerikas zu einer Propaganda- und Technologiegesellschaft.
mehr lesenIm Vorprogramm
Arthouse-Kinos wollen innovativ und nicht Mainstream sein. Aber sobald das Vorprogramm beginnt, bekommen die Besucher Regierungs- und Haltungssprech vorgesetzt.
mehr lesenPaul Bäumer, Drecksarbeiter bis an sein Ende
Die letzte Verfilmung von Remarques Antikriegsroman ist ein filmisches Manifest gegen die Verklärung des Heldentodes und eine brutale Lektion für eine Generation, die Krieg nur noch aus Videospielen kennt.
mehr lesenJugend am Abgrund
Moderne Schulen und das digitale Leben sind die Hölle. Eine Netflix-Serie zeigt realitätsnah, in welchen Abgründen Kinder und Jugendliche der westlichen Zivilisation leben müssen.
mehr lesenAuf Schicht mit einer Krankenpflegerin
Heldin: So heißt ein aktueller Kinofilm über einen Spätdienst einer Pflegekraft im Krankenhaus. Werbung für den Beruf ist der Film nicht. Dabei ist er noch geschönt.
mehr lesen
Letzte Kommentare