An Petra Kelly, die Mitbegründerin der Grünen, erinnert heute nichts mehr. Wie die Hoffnungen einer grünen Ikone durch ihre Nachkommen zerstört wurden, zeigt ein Blick auf ihr Leben.
mehr lesenHans-Peter Waldrich

Seit den Massentötungen in Japan – Atomwaffen im Dienste der Geopolitik
Ein verbreiteter Mythos lautet: Die Atombomben am 6. August 1945 auf Hiroshima und am 9. August auf Nagasaki waren nötig, um Japan zur Kapitulation zu zwingen und die Leben amerikanischer Soldaten zu schonen. Es ging aber um eine erste Machtdemonstration im beginnenden Kalten Krieg.
mehr lesenWie die Raketenstationierung schmackhaft gemacht wird
Über die Stationierung atomar bestückbarer Mittelstreckenraketen in Deutschland soll offenbar keine Debatte aufkommen. Die Medien des Mainstreams arbeiten tapfer daran, eventuellen Widerstand abzublocken.
mehr lesenAnordnungen für den Kriegsfall
Anordnungen der Bundesregierung für den zu erwartenden Kriegsfall: Noch fiktiv, aber bald schon blutiger Ernst?
mehr lesenWie man die Menschen in tödliche Gefahr bringt
Deutschland wird mit Mittelstreckenraketen bestückt und wird zu zum vermutlichen Schauplatz einer Eskalation des Krieges. Es droht nicht weniger als der Selbstmord der Menschheit.
mehr lesenWie man Kriege abschafft und die Atomkriegsgefahr bannt
Wie kann die Menschheit der Selbstvernichtung entgehen? Große Denker haben sich diese Frage gestellt. Ihre Antworten sind von überraschender Einheitlichkeit.
mehr lesenEine Politik der Hasardeure
Ukrainekrieg: Lustig wird weiter eskaliert, die möglichen Folgen spielen keine Rolle. So werden die Menschen – nicht zuletzt in der Ukraine – einem abenteuerlichen Risiko ausgesetzt.
mehr lesenLachgas – Eine philosophische Droge?
Drogenmissbrauch? Unbedingt ist davon abzuraten. Das betrifft auch Lachgas, gegen das zurzeit gerade Maßnahmen ergriffen werden. Wer aber weiß, dass es ausgerechnet Lachgas (Distickstoffmonoxid) war, dass den großen Philosophen und Psychologen William James in Begeisterung versetzte?
mehr lesenFalsche und richtige Ängste
Putin greife die Nato an. Wie die Menschen in ein Desaster manipuliert werden, das weit realistischer ist als diese höchst unwahrscheinliche Voraussage.
mehr lesenVier erfolgreiche Prinzipien zur Vermeidung des Infernos: Eine Rede Baerbocks im Bundestag – leider fiktiv
Hier Annalena Baerbocks nie gehaltene Rede im Deutschen Bundestag. Sie zeigt in der Fiktion, wie krass gegenwärtig jene Lehren missachtet werden, die einmal halfen, den Kalten Krieg zu beenden.
mehr lesen