Ich verstehe die Welt nicht mehr. Denn zu den Irritationen meiner Jugend gehörten die Verbrechen, die meine Eltern begangen hatten.
mehr lesenHans-Peter Waldrich

Eigentumsideologie im neuen Feudalismus: Weshalb Supervermögen kein Privateigentum sind
Obwohl die Umverteilung von unten nach oben seit Jahrzehnten anhält und auch in Deutschland die Vermögensungleichheit einsame Gipfel erklimmt, ist eines ganz ausgeschlossen: eine Vermögenssteuer. Auch die neue Aufrüstung soll von den Mittelschichten bezahlt werden.
mehr lesenKanonen statt Butter? An was soll denn nun gespart werden?
Sozialstaat: Während der größten Aufrüstung der Nachkriegszeit steht er selbstverständlich wieder einmal zur Disposition. Was aber ist mit diesem Begriff gemeint?
mehr lesenDer Wahnsinn als Normalität – Und unser Leben ist keinen Pfifferling wert
Medwedew und Trump: Zwei Streithähne entscheiden, ob die Zivilisation auf diesem Globus verschwindet oder gar die Menschheit ausstirbt.
mehr lesenWeshalb Kriegsgründe auf Lügen beruhen, angreifbar oder irrtümlich sind
Über die Notwendigkeit des Pazifismus. Zweiter Teil.
mehr lesenWaffen lösen keine Probleme, schaffen aber neue
Weshalb Pazifismus heute so aktuell ist.
mehr lesenGanz normale Täter
Was Schulamokläufe über unsere Gesellschaft sagen.
mehr lesenZeitdiebe am Werk – Wer profitiert von längerer Arbeitszeit?
Zeit ist Lebenszeit. Wieder geht es aktuell darum, wem diese Zeit gehört. Mir selbst oder den „Besitzern“ meiner Zeit? Friedrich Merz fordert, wir sollten „mehr und vor allem effizienter“ arbeiten. Sinn seiner Aussage: Deine Zeit gehört den Reichen.
mehr lesenVom rheinischen zum schweinischen Kapitalismus
Wo bleibt die Demokratie? Im Schweinestall ist sie unmöglich. Das wird sich unter Merz nicht ändern.
mehr lesenHorror 1945 – Der Fantasie auf die Sprünge helfen
Nur wer sich vorstellen kann, was Krieg bedeutet, wird alles tun, damit er nicht ausbricht.
mehr lesen
Letzte Kommentare