Die Ampel-Koalition schafft es angesichts der explodierenden Energiepreise nicht, gezielt diejenigen zu unterstützen, die es nötig haben.
mehr lesenHans-Dieter Rieveler

Kleckern statt Klotzen
Mit der Umbenennung von Hartz IV in Bürgergeld wollen SPD und Grüne ihr Image aufpolieren. Wenn sich, wie abzusehen, außer dem Namen nicht viel ändern wird, können sie ganz bequem die FDP dafür verantwortlich machen.
mehr lesenDas hohle Geschwätz von Solidarität und gesellschaftlichem Zusammenhalt
Angesichts der Inflation und der Energiepreisexplosion fordern derzeit viele, dass nun aber mal wirklich gezielt nur den Bedürftigen geholfen werden solle. Doch in einer Gesellschaft, in der jeder sich selbst der Nächste ist, glaubt auch jeder, zu kurz zu kommen.
mehr lesenWasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass – Zur Stimmungslage der Nation
Umfragen zufolge unterstützen die meisten Deutschen die Sanktionen gegen Russland, obwohl sie sie für kontraproduktiv halten. Energiepreissteigerungen nehmen sie dafür in Kauf, behalten sich aber vor, dagegen zu demonstrieren. Viele fürchten einen Dritten Weltkrieg und wollen die Ukraine in die NATO aufnehmen.
mehr lesenDer K(r)ampf um die Wiederbefreiung der weiblichen Brust
Deutschlands Medien haben ihr »Aufreger-Thema des Sommers« gefunden: Sollten Frauen im Schwimmbad Brust zeigen dürfen
mehr lesenIndividualismus – igitt!
Über die Dienstpflicht und die »neue Lust am Dienen«: Was die Befürworter eines sozialen Zwangsdienstes wirklich umtreibt.
mehr lesen