Warum endlich die Reichen zahlen müssen und nicht die Armen.
mehr lesenGünther Burbach

Lage der Nation: Deutschland im Krieg der Worte – und bald mehr?
Es ist Herbst 2025, und Deutschland wirkt erschöpft. Die politischen Schlagzeilen sind geprägt von Krisen, die sich aneinanderreihen wie Dominosteine, die längst ins Kippen geraten sind.
mehr lesenDas BMDS – eben so neu wie überflüssig?
Die Bundesregierung hat ein neues Ministerium geschaffen, das den großen Sprung ins digitale Zeitalter bringen soll: das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung. Braucht man das oder kann das weg?
mehr lesenMilliarden für die Infrastruktur
Ist das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität (SVIK) eine Zukunftsinvestition oder nur milliardenschweres Blendwerk?
mehr lesenAm Rand des Wahnsinns
Und warum wir nicht länger schweigen dürfen.
mehr lesen(Beachte die drei notwendigen Links zu Autor, Lizenz und Bilddatei in der Quellenangabe.)
Chatkontrolle: Der größte Angriff auf unsere Privatsphäre seit der Vorratsdatenspeicherung
Es klingt fürsorglich, fast harmlos. Wer könnte schon dagegen sein, Kinder vor Missbrauch zu schützen? Mit diesem moralischen Schutzschild treibt die Europäische Union derzeit ein Projekt voran, das unsere digitale Welt für immer verändern könnte: die sogenannte Chatkontrolle.
mehr lesenWenn Diplomatie explodiert
Netanjahus Luftschlag in Doha – ein Schock für Israel, die Welt und jüdisches Leben.
mehr lesenHunger als Waffe
Über die gezielte Vernichtung der Schwächsten.
mehr lesenDeutschland im freien Fall
Wie Ideologie und Verantwortungslosigkeit unser Land zerstören.
mehr lesen


Letzte Kommentare