Es braucht heute keine Vorzensur mehr. Ein schlecht begründetes Label, „Desinformation“, „Putin-Narrativ“, „Hass und Hetze“ und du bist aus dem Schaufenster der Öffentlichkeit verschwunden.
mehr lesenGünther Burbach

Songdo – Die Stadt, die alles weiß
Es gibt Orte, an denen die Zukunft längst begonnen hat. Orte, an denen der Mensch nicht mehr im Mittelpunkt steht, sondern Teil eines Datensatzes ist. Songdo, Südkorea, ist so ein Ort.
mehr lesenDie neue Angstmaschine
Wie Staat, KI und Plattformen Kritik kriminalisieren.
mehr lesenUnsichtbar gemacht – Wie Europa kritische Medien zum Schweigen bringt
Zensur braucht heute kein Verbot mehr – sie wirkt durch Algorithmen und EU-Regeln. Wer abweicht, verschwindet leise aus der Sichtbarkeit.
mehr lesenVom Aufbau zum Aufmarsch – Wie Brüssel Europas Zukunft verpfändet
Europa rüstet sich – finanziell, militärisch, rhetorisch. Aus dem Friedensprojekt EU wird Schritt für Schritt ein Rüstungsbündnis auf Pump.
mehr lesenVon Starlink zu Stargate – Der nächste Schritt der digitalen Vorherrschaft
Stargate markiert den Beginn einer neuen Weltordnung, in der Rechenleistung zur Währung der Macht wird.
mehr lesenStrukturwandel ohne Strategie
Deutschlands riskanter Weg in die E-Zukunft.
mehr lesenDas neue Normal: Dauerkrise als Regierungsstil
Es gab eine Zeit, in der Worte wie Ausnahmezustand, Notfall oder Krise ein Warnsignal waren, temporär, außergewöhnlich, mit der klaren Erwartung, dass danach wieder Normalität einkehrt. Heute ist das Gegenteil der Fall.
mehr lesen0,5 Prozent für die Gerechtigkeit
Warum endlich die Reichen zahlen müssen und nicht die Armen.
mehr lesenLage der Nation: Deutschland im Krieg der Worte – und bald mehr?
Es ist Herbst 2025, und Deutschland wirkt erschöpft. Die politischen Schlagzeilen sind geprägt von Krisen, die sich aneinanderreihen wie Dominosteine, die längst ins Kippen geraten sind.
mehr lesen


Letzte Kommentare