Gaby Weber

Gaby Weber
Weber studierte Romanistik und Publizistik an der Freien Universität Berlin und promovierte 1982 am Lateinamerika-Institut. Seit 1978 ist die Mitgründerin der taz als Journalistin und seit 1986 als freie Korrespondentin tätig, zuerst aus Montevideo und ab 2002 aus Buenos Aires. Außerdem hat sie mehrere Reportagen und umfangreiche Recherchen zur Geschichte nachrichtendienstlicher Aktivitäten veröffentlicht. 2012 erschien ihr Buch „Eichmann wurde noch gebraucht“.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Stellungnahme des Kraftwerks Opole (Oppeln): „Notfall-Abschaltung bedeutet kein Auslaufen von Flüssigkeiten“

Vor zwei Tagen hatten wir über merkwürdige Unfälle und Abschaltungen im riesigen Kohlekraftwerk Opole berichtet, die im Zusammenhang mit dem massenhaften Fischsterben in der Oder stehen können. Mit einiger Verzögerung kam inzwischen die Antwort der Betreiberfirma, PGE (Polska Grupa Energetyczna S.A), an der der polnische Staat 57 Prozent der Anteile hält.

mehr lesen