De-Banking ist eine Waffe gegen Kritiker, denen ohne Begründung das Konto gekündigt wird. Unbequeme Stimmen mundtot gemacht werden, ohne Bankkonto können sich alternative Medien nicht über Spenden finanzieren. Auch unserer Autorin Gaby Weber wurde jetzt ihr Konto bei der Comdirect gekündigt.
mehr lesenGaby Weber

Erzbischof Carrara über die argentinische Kettensäge
Diese „curas villeros“, die Priester der Armen, leben selbst in den Villas, wie die argentinischen Slums genannt werden. Sie teilen den Alltag der Gemeinde. Sie bauen vor Ort soziale Netzwerke auf und versuchen, Widerstand gegen die neoliberale Politik des neuen, ultrarechten Präsidenten Javier Milei zu organisieren.
mehr lesen„Trump ist verrückter als Maduro“
Der alte und neue Herrscher im Weißen Haus wollte seine Macht demonstrieren – bei einem Thema, das seine Wähler goutieren würden: bei der Migration, […]
mehr lesenMilei in Davos: Geplante Provokationen oder wirre Peinlichkeiten?
Es war ja nicht das erste Mal gewesen, dass der argentinische Staatschef in Davos mit wirrem Gehabe auftrat und den erlauchten Kreis als linksversiffte Schwächlinge und ewig Gestrige beschimpfte.
mehr lesenDer Fisch stinkt immer vom Kopf her
Zur Schließung des Telepolis-Archivs.
mehr lesenChile: Korruption, gescheiterte Rentenreform, überzogenes Anti-Terrorismus-Gesetz
Das Ansehen der links-liberalen Regierung von Präsident Gabriel Boric, der einer der Anführer der Studentenproteste war, geht den Bach runter. Eigentlich wollte die chilenische […]
mehr lesenVerstecken Regierungen geheime Akten … ?
Fast alle sich „demokratisch“ nennende Staaten haben Informationszugangsgesetze erlassen. Erst 2006 trat in Deutschland das IFG in Kraft und wurde 16 Jahre lang von der Merkel-Regierung ausgehebelt.
mehr lesenMilei und Argentinien: „Verschleierte Euthanasie“ (Erzbischof von Córdoba)
Argentinien unter Linderns Vorbild Milei versinkt in einem Meer von Korruption und Hunger
mehr lesenBRICS: Gegen oder ohne den Westen?
Nach außen hin demonstrierten die Regierungsvertreter der BRICS-Länder auf dem Treffen in Kasan Eintracht und feierten die Aufnahme neuer Staaten. Doch intern gab und gibt es zahlreiche Differenzen.
mehr lesenEichmann und Globke: Der Schauprozess in Jerusalem
Die Strafsache Eichmann wird als Meilenstein für die Menschenrechte gefeiert. Beim Prozess wurden grundlegende prozessuale Regeln missachtet. Es ist ein Meilenstein für Desinformation.
mehr lesen