In der Ukraine zweifelt man, ob die russischen Truppen wirklich kampflos abziehen werden. In Russland werden Putin und die Armeeführung wegen der erneuten Niederlage unter Kritik der Nationalisten geraten
mehr lesenFlorian Rötzer

Ukrainischer Schauspieler mit seiner bekannten Stiftung für Waffenkäufe unter Verdacht
Prytula mit seiner angesehenen Stiftung hat sich gerühmt, in 1,5 Tagen 6,5 Millionen Dollar an Spenden für 60 britische Spartan-Truppentransporter für die ukrainischen Streitkräfte eingenommen zu haben. Das ist das Dreifache des Preises auf dem Markt. Die Erklärungsnot ist groß, die auf Nationalismus setzende Stiftung völlig intransparent
mehr lesenDrängt Washington Kiew zu Verhandlungen?
Angeblich soll Kiew so tun, als wäre man für Verhandlungen mit Russland offen. Washington streitet ab, Gespräche mit Russland über einen Waffenstillstand zu führen, der mit Cherson zu tun haben könnte. Wird sich die Ukraine-Politik der USA verändern, wenn die Republikaner eine Mehrheit im Kongress erreichen?
mehr lesenDie Waffenhilfe an die Ukraine entspricht 86 Prozent des russischen Verteidigungshaushalts
Schon bislang ist das BIP abgestürzt, die Zahl der Arbeitslosen hochgeschossen. Das Haushaltsdefizit der Ukraine, die am Tropf der Geberstaaaten hängt, liegt bei monatlich 5 Milliarden. Das kann weiter ansteigen: Wie lange halten die das durch?
mehr lesenIn Deutschland finden „prorussische Verschwörungserzählungen“ mehr Resonanz
Nach einer Umfrage des Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS) fallen mehr Deutsche auf russische und rechtsextreme Propaganda herein. Das scheint teilweise zu stimmen, aber CeMAS ist selbst mit seiner Schwarz-weiß-Ideologie Teil des Problems
mehr lesenDer ukrainische Militärgeheimdienstchef und Putins angebliche Doppelgänger
Kyrylo Budanov erzählt gerne Medien Geschichten, hat schon mal das Ende des Kriegs für das Ende des Jahres vorausgesagt, jetzt behauptet er, Putin habe mindestens drei Doppelgänger und es sei unklar, ob er noch lebt
mehr lesenPlant Nordkorea im Schatten des Ukraine-Kriegs und China-Konflikts wieder einen Atomtest?
Dutzende von Raketentests hat Nordkorea vorgeführt und erklärt, es sei irreversibel zu einer Atommacht geworden. Bei einem siebten Atomwaffentest drohen die USA vage mit einer harten Antwort, Russland und China werden das gespannt beobachten. Sollte das Regime eine Atomwaffe einsetzen, werde man das Land vernichten, so die neue Nationale Verteidigungsstrategie
mehr lesenIsrael und die Atomwaffen, über die man nicht spricht
Abstimmungen in der UN-Generalversammlung zeigen, dass Israel und die USA, aber auch „der Westen“ ziemlich isoliert sind
mehr lesenRussland kündigt Getreideabkommen auf: Ukrainischer Drohnenangriff auf russische Kriegsschiffe in Sewastopol
Russland scheint die Schäden herunterzuspielen, kündigt aber das Getreideabkommen auf, die Ukraine und der Westen versuchen, Russland weiter zu diskreditieren, ohne auf die Angriffe einzugehen. Blinken und Baerbock sind Meister der Einseitigkeit.
mehr lesenKommt eine allgemeine Mobilisierung in der Ukraine?
Ins Ausland geflohene Ukrainer sollen wegen der russischen Angriff dort bleiben. Das Ausreiseverbot für Männer im wehrfähigen Alter soll verschärft werden. Nach der russischen Mobilisierung wird vermutlich auch in der Ukraine mobilisiert werden
mehr lesen
Letzte Kommentare