Der israelische Rüstungskonzern Elbit stellt eine mit KI ausgestattete Minidrohne vor, die auch in Gebäuden und engen Räumen fliegen und angreifen kann
mehr lesenFlorian Rötzer

Polen will Deutschland wegen geforderter Reparationszahlungen international unter Druck setzen
1,3 Billionen Euro verlangt die PiS-Regierung von Deutschland und hat sich mit einer an EU- und Nato-Staaten verschickten diplomatischen Nato beschwert. Einen Hebel findet man in Warschau auch mit dem deutschen Angebot, Patriot-Systeme nach Polen zu verlegen.
mehr lesenWieso liefert Deutschland an Polen Patriot-Systeme?
Anlass soll die ukrainische S-300-Rakete sein, die in ein polnisches Dorf einschlug. Eine Frage ist, ob mit den Patriot-Systemen nahe an der Grenze auch Ziele im ukrainischen Luftraum abgeschossen werden sollen, wie in der Ukraine gefordert wird
mehr lesenRussen sollen kriegsmüde sein
Nach einer angeblich im Auftrag vom Kreml durchgeführten Studie in mehreren Regionen über das Verhalten zum Krieg herrscht Apathie, mit größeren Protesten ist nicht zu rechnen, der Krieg wird auch nicht abgelehnt. Das könnte sich mit einer zweiten Mobilisierungswelle ändern
mehr lesenDoppelmoral: Schwache Reaktion auf türkischen Angriffskrieg auf den Irak und Syrien
Das deutsche Außenministerium mahnt an, beim völkerrechtswidrigen Angriff doch bitte das Völkerrecht zu beachten, während Erdogan eine Bodenoffensive ankündigt.
mehr lesenWann ist das Niedermetzeln von Gefangenen ein Kriegsverbrechen?
Nach der New York Times sind die Videos über die Kapitulation russischer Soldaten und ihre Leichen authentisch. Der ukrainische Menschenrechtskommissar Lubinets behauptet, durch die Inszenierung der Kapitulation seien die getöteten russischen Gefangenen die wahren Kriegsverbrecher
mehr lesenRussland oder Ukraine? Gezielter Beschuss des AKW Sapporischschja
Nach dem Vorfall in Polen ist die Glaubwürdigkeit der ukrainischen Führung auch im Westen beeinträchtigt. Man muss davon ausgehen, dass ukrainische Truppen das von Russland besetzte AKW immer wieder beschießen, aber das zu benennen, dürfte im Westen noch länger ein Tabu bleiben
mehr lesenIn Russland wird verlangt, dass der Krieg härter geführt werden soll
Wladimir Sergijenko über den Rückzug der russischen Truppen aus Cherson und die Kritik an Politik und Militär in Russland. Wie ist die Stimmung der Menschen in der Ukraine und warum sind Penthauswohnungen jetzt billiger geworden als Wohnungen im Erdgeschoss?
mehr lesenKriegsverbrechen: Haben ukrainische Soldaten russische Kriegsgefangene hingerichtet?
Nach Videos scheint dies der Fall zu sein, sie belegen dies aber nicht. Dass Russland den Vorfall benutzt, ist nicht verwunderlich. Gleichzeitig machten die G7-Innenminister wieder deutlich, dass Bekämpfung von Desinformation und Aufklärung über Kriegsverbrechen nur interessiert, wenn es gegen Russland geht.
mehr lesenMH17-Prozess endet erwartbar mit Verurteilungen, überraschend mit einem Freispruch
Drei der vier Angeklagten wurden, weil sie mutmaßlich für die Beschaffung und den Transport des Buk-Systems verantwortlich waren, in Abwesenheit für den Abschuss von MH17 verurteilt, der von Anwälten vertretene Pulatov wurde hingegen freigesprochen.
mehr lesen
Letzte Kommentare