Florian Rötzer

Florian Rötzer
Florian Rötzer, geboren 1953, hat nach dem Studium der Philosophie als freier Autor und Publizist mit dem Schwerpunkt Medientheorie und -ästhetik in München und als Organisator zahlreicher internationaler Symposien gearbeitet. Von 1996 bis 2020 war er Chefredakteur des Online-Magazins Telepolis. Von ihm erschienen sind u.a. „Die Telepolis“ (1995), „Vom Wildwerden der Städte“ (Birkhäuser 2006) und zuletzt „Sein und Wohnen“ (Westend 2020).

Oskar Lafontaine: „Es ist immer nur eine verschwindende Minderheit, die den Krieg will“

Von Oskar Lafontaine ist gerade die Streitschrift „Ami it’s time to go!“ erschienen. Im Interview erklärt Lafontaine, warum Deutschland und Europa sich von der Weltmacht USA lösen sollen, dass es darum gehen muss, das Blutvergießen in der Ukraine zu beenden, und warum ein „faschistoides Denken“ auch bei Vertretern der Bundesregierung eingezogen ist

mehr lesen

USA: Vor allem Rechte nehmen mit offen getragenen Schusswaffen an Demonstrationen teil

Der Supreme Court hat das Tragen von Schusswaffen in der Öffentlichkeit erlaubt, die vermehrt bei politischen Versammlungen zur Einschüchterung der politischen Gegner getragen werden. Das wird die politische Kultur in dem Land der Massenschießereien weiter verändern und die Gewalt verstärken.

mehr lesen