Tausende von Kinder soll Russland aus der Ukraine deportiert haben. Nun setzt die Ukraine auch Zwangsevakuierungen ein und lässt Familien mit Kindern nicht in Kriegsgebiete zurück
mehr lesenFlorian Rötzer

Wird die Option, Nord Stream wieder in Betrieb zu nehmen, offen gehalten?
Nach Informationen von Reuters sollen Allianz und Munich Re sowie ein drittes Unternehmen die Versicherung von Nord Stream 1 erneuert haben.
mehr lesen„Sprich nicht über Nord Stream“, soll Devise europäischer Regierungen sein
Nach der Washington Post würden Ermittler davon ausgehen, dass die Story über die Jacht Andromeda der Verschleierung dient. Aber wer soll dahinterstecken?
mehr lesenWie die Ukraine die Krim von der Besatzung befreien oder säubern will
Oleksiy Danilov, der Vorsitzende des Sicherheits- und Verteidigungsrats, kündigt ein merkwürdiges Programm in 12 Schritten an, das für die „Befreiten“ nichts Gutes verheißt
mehr lesenUkrainisches Verteidigungsministerium kürzt Zuschläge für Soldaten
Die zu Beginn des Krieges beschlossenen Zuschläge erhalten nur noch Soldaten direkt an der Front, erwartet wird ein Sinken der Kampfmoral.
mehr lesen„Es gibt eine ganze Menge Hass in der israelischen Gesellschaft“
Moshe Zuckermann über den Konflikt in Israel, der das Land spaltet und droht, in bürgerkriegsähnliche Zustände zu münden, und über die deutsche Haltung
mehr lesen„Nur eine kleine Minderheit im Donbass will befreit werden“
Ulrich Heyden über die fehlende Berichterstattung von beiden Seiten, das Leben im Donbass und Gewalt gegen Zivilisten
mehr lesenBeitritt der Ukraine zur EU und Nato garantiert „die Sicherheit des europäischen Kontinents für zehn Jahre“
Die ukrainische Führung versucht mit verzweifelter und verblasener Propaganda, die weitere Unterstützung der „zivilisierten Welt“ zu sichern
mehr lesenUN-Sicherheitsrat: Forderung nach unabhängiger Untersuchung der Nord Stream-Anschläge abgelehnt
China und Brasilien unterstützten den russischen Resolutionsantrag, durch Stimmenthaltung blockierten die übrigen Staaten deren Annahme
mehr lesenNord Stream-Anschläge: Nach der ukrainischen nun wieder eine russische Spur
Es scheint um weitere Vernebelung, statt um Aufklärung zu gehen. Spekulationen und Verschwörungstheorien auch von offiziellen Stellen schießen ins Kraut
mehr lesen
Letzte Kommentare