Von Luftschutzräumen zur Entdichtung der Stadt als „luftangriffssichere Gliederung“, die den Ideen der Urbanisten für die neue Stadt und dem sozialen Wohnungsbau in den Nachkriegsjahren entsprach. Der Atomkrieg ließ Schutzräumen zur Illusion werden, auch wenn sie gerade wieder zur Kriegsvorbereitung attraktiv werden.
mehr lesenFlorian Rötzer

Die transatlantische EU ist, nachdem sie von Trump ausgebootet wurde, panisch und ratlos
Allerdings hat die EU, was die Russland- und Ukraine-Politik betrifft, sich schon unter Obama und Biden hinter Washington eingeordnet, die eigenen Vorstöße nicht verfolgt und tst nun vollends verzwergt, gerade weil sie weiter auf militärische Lösungen setzt.
mehr lesenMikroplastik kann in Gehirnen zu Blutgerinnsel und neurologischen Schäden führen
Wissenschaftler haben an Mäusen herausgefunden, dass Mikroplastikpartikel in den Blutgefäßen des Gehirns verklumpen und Thromben bilden, die zu neurologischen Schäden führen können.
mehr lesenSelenskij: Russland ist „eine terroristische Bedrohung für die ganze Welt“
Zum Auftakt der Sicherheitskonferenz in München flog eine Drohne um 1:50 in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag in den Sarkophag des havarierten AKW Tschernobyl. Für Selenskij ein Zeichen Richtung Trump-Regierung, dass Russland an Frieden nicht interessiert sei.
mehr lesen„Nur wenige wissen, wie tödlich Kraftfahrzeuge sind und wie viele Opfer sie fordern können“
Bemerkungen zum Anschlag in München: Autos sind (auch) gefährliche Waffen oder Tatmittel, die massenhaft zur Verfügung stehen.
mehr lesenTrump will mit Putin Ende des Krieges aushandeln, Ukraine und EU sitzen am Katzentisch
Offensichtlich will Trump Russland durch Entgegenkommen von China, dem Hauptgegner, weglocken. China scheint schon besorgt zu sein. Kiew werden wohl die Bedingungen diktiert, wenn es nach Washington geht.
mehr lesenIm Ukraine-Krieg geht es weniger um Freiheit als um die Ausbeutung kritischer Bodenschätze
Mit Trump werden die realen Kriegsgründe deutlich. „Der Westen muss unbedingt die Souveränität der Ukraine nicht nur über ihr Territorium, sondern auch über ihre Ressourcen sicherstellen“, sagt der Außenminister Estlands.
mehr lesen„Deutschland ist mittlerweile das beliebteste Zielland für ukrainische Flüchtlinge“
Nach einem polnischen Medienbericht findet eine Migration ukrainischer Flüchtlinge von Polen nach Deutschland wegen höherer Löhne, Sozialleistungen und besserer medizinischen Versorgung statt.
mehr lesenTrump und die Libertären lieben den starken Staat
Angeblich wollen Libertäre den Staat „verschlanken“. In den USA lässt sich gerade sehen, dass Militär, Polizei und Rechtssystem ausgebaut werden, um Interessen und Eigentum der Reichen zu sichern.
mehr lesenIn Deutschland gibt es praktisch keine Schutzräume für die Zivilbevölkerung im Krieg
Obgleich Deutschland sich durch Russland bedroht sieht, sich militärisch aufrüstet, als Nato-Drehscheibe dient und massive Militärhilfe für die Ukraine leistet, gibt es noch nicht einmal ein Konzept für Schutzräume.
mehr lesen