Warum hören die Amerikaner die ganze Welt und auch die Alliierten ab? Und warum beschweren sich die Europäer lieber nicht? Ein Gespräch
mehr lesenFlorian Rötzer

USA bauen Sensorennetz zur Identifizierung der Täter von Atomexplosionen in der Ukraine
Möglicherweise besteht die Sorge, dass ein AKW angegriffen oder eine schmutzige Bombe detoniert wird
mehr lesenAsow will mit seiner Offensivbrigade russische Siedlungen besetzen
Für die geplante Offensive setzt Kiew vor allem auf Freiwilligenverbände wie Asow, die versuchen, ihre Macht und ihr Einkommen zu vergrößern, auch mit riskanten Aktionen
mehr lesenBidens erneute Kandidatur markiert die desolate politische Lage der USA
Die Parteistrategen der Demokraten spekulieren noch einmal auf die Ablehnung von Trump, aber es könnte auch einen Anti-Biden-Effekt geben.
mehr lesenGeneralstabschef Milley: In 10-15 Jahren werden Armeen vor allem aus Robotern bestehen
Im Schatten des Kriegs in der Ukraine wird das Wettrüsten mit KI und autonomen Kampfsystemen vorangetrieben, die Entwicklung dürfte derzeit unaufhaltsam sein. Die entmenschlichte Kriegsführung steht vor der Tür
mehr lesenMelnyik fordert ein Prozent des BIP für Waffenlieferungen an die Ukraine
Der ukrainische Vizeaußenminister will das Zehnfache der bisherigen Militärhilfen und droht Lafontaine und Wagenknecht
mehr lesen„Selenskij steht seit Anfang des Krieges unter dem Druck der Extremisten“
Jacques Baud über die ukrainischen Freiwilligenverbände und Wagner, Personalprobleme der ukrainischen Truppen und der Konfliktstoff der russische Minderheiten nach dem Ende der Sowjetunion.
mehr lesenUkrainische Regierung will staatseigene Betriebe verramschen
Die in Schulden versinkende Ukraine braucht dringend Geld und sucht mitten im Krieg Investoren, denen hohe Profite versprochen werden
mehr lesenPentagons UFO-Abteilung: Keine Objekte extraterrestrischen Ursprungs gesichtet
Bei einer Anhörung kann der Chef der UFO-Abteilung auch nach der Ballon-Hysterie nichts berichten, will aber doch beunruhigende Hinweise auf chinesische Bedrohungen gesehen haben
mehr lesenEU-Kommission erreicht keine Einigung über „Solidaritätskorridore“ für die Ukraine
Ungarn, Polen, Bulgarien und die Slowakei haben Einfuhrverbote für ukrainisches Getreide erlassen, das den heimischen Markt mit Dumpingpreisen gefährdet
mehr lesen