Wissenschaftler gehen davon aus, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen dem Risiko für kardiovaskulären Folgen und der häufigen Aussetzung an Plastik. Untersucht wurde an Ratten, welche Folgen die Aufnahme von warmen Speisen in Plastikbehältern hat.
mehr lesenFlorian Rötzer

Europa muss aufrüsten, ist das Mantra, um sich gegen Russland verteidigen zu können
Um Militärausgaben drastisch hochzufahren, wird die russische Bedrohung aufgebläht. Dabei ist Europa militärisch jetzt bereits stärker als Russland. Wie die Kriegspropaganda geht, macht ein Bericht des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel deutlich. Von Wegen zu einer Friedensordnung spricht man in EU-Regierungskreisen nicht.
mehr lesenRiesige Vorkommen von Seltenen Erden in der Ukraine – nur ein Gerücht?
Am Freitag könnte der Rohstoff-Deal von Selenskij und Trump unterschrieben werden, wenn sie sich einigen. Trump ist vor allem auf Seltene Erden aus, es scheint aber keine größeren Vorkommen in der Ukraine zu geben. Ist Trump auf einen Bluff hereingefallen?
mehr lesenWarum ist das ukrainische Parlament an einer Resolution zur Legitimierung Selenskijs gescheitert?
Es sollte unter Anwesenheit europäischer Regierungsvertreter und Abgeordneten ein Signal zur Unterstützung von Selenskij gegeben werden, dessen Legitimität von Putin und Trump angezweifelt wird. Das ging in die Hose und klappte erst beim zweiten Anlauf.
mehr lesenInternetblockade auf dem Smartphone bringt angeblich erstaunlich schnell positive Effekte
Glücklicher ohne Smartphone? Nach einer Studie erhöht sich das Wohlbefinden, Depressionssymptome gehen stärker als mit Antidepressiva zurück und die Aufmerksamkeitsspanne verbessert sich um einen Wert, der der Umkehrung von 10 Jahren altersbedingten kognitiven Rückgangs entspricht.
mehr lesen„Die UNO verdient keinen einzigen Cent amerikanischer Steuergelder“
Republikanische Abgeordnete wollen einen vollständigen Rückzug der USA von der UNO und aus allen internationalen Abkommen durchsetzen. Das liegt ganz auf Trumps Linie.
mehr lesenUmfrage: Überwiegende Mehrheit der Ukrainer ist für Kompromisse, um den Krieg zu beenden
Entgegen Trumps Behauptung genießt Selenskij noch das Vertrauen von 65 Prozent der Ukrainer, der von ihm geschasste und nach UK abgeschobene Ex-Oberbefehlshaber Saluschnyi ist jedoch weiter deutlich beliebter. Dringt Trump deswegen auf Neuwahlen, um Selenskij loszuwerden?
mehr lesenZensur: Israel will Weitergabe von Informationen an den Internationalen Strafgerichtshof verbieten
Ein Gesetzentwurf sieht 5 Jahre Haft für Kooperation oder Weitergabe von INformationen über mögliche Kriegsverbrechen vor. Ein anderes Gesetz stellt die Leugnung des Massakers vom 7. Oktober und Äußerung von Sympathie für Hamas unter Strafe.
mehr lesenWird der Asteroid 2024 YR4 im Jahr 2032 auf die Erde zurasen?
Die ESA schätzte ihne bereits als den bislang gefährlichsten Asteroiden mit einer Trefferwahrscheinlichkeit von 2,7% ein. Die Nasa schätzte sie schon auf 3,1%, senkte es jetzt aber auf nur noch 0,27%. Aber es ist eine Erinnerung daran, dass irgendwann wieder ein größerer Himmelskörper einschlagen wird.
mehr lesenDie Stadt im Luftkrieg: Terror und totale Zerstörung
Von Luftschutzräumen zur Entdichtung der Stadt als „luftangriffssichere Gliederung“, die den Ideen der Urbanisten für die neue Stadt und dem sozialen Wohnungsbau in den Nachkriegsjahren entsprach. Der Atomkrieg ließ Schutzräumen zur Illusion werden, auch wenn sie gerade wieder zur Kriegsvorbereitung attraktiv werden.
mehr lesen