Alle chinesische Überwachungs- und Kampfdrohnen sollen einen „elektronischen Geofence“ um Chinas Grenzen herum erkennen
mehr lesenFlorian Rötzer

Anschläge auf Nord Stream: Hinweise auf Ukraine verdichten sich
Man muss davon ausgehen, dass zumindest einige europäische Regierung die Verantwortlichen schon seit Monaten kennen. Wäre das eine Verschwörung zum Stillhalten?
mehr lesenChef des ukrainischen Militärgeheimdienstes veröffentlicht bedeutungsschwangeres Video
Propagandaschlachten: Kirill Budanow wird in der Ukraine wegen seines Schweige-Videos gefeiert, in Russland wird er für tot erklärt.
mehr lesenKriegspropaganda: Experten von „Denkfabriken“ steuern den politischen Diskurs
Experten und Berichte von „Denkfabriken“, die Lobbyorganisationen des militärisch-industriellen Komplexes sind, beeinflussen über Medien die Politik und die Öffentlichkeit.
mehr lesenOffensive: Selenskij muss liefern, um eine weitere US-Unterstützung zu gewährleisten
Auch die Biden-Regierung muss auf ukrainische Erfolge setzen, der Beginn der Offensive sieht nicht so erfolgversprechend aus.
mehr lesenAuf den Kawochka-Dammbruch folgte der Beginn der ukrainischen Offensive
Einiges spricht dafür, dass der Kawochka-Dammbruch eher im Interesse der Ukraine liegt. Es könnte auch ein von beiden Seiten geduldeter Zusammenbruch des maroden Damms gewesen sein.
mehr lesenWarum hat die Bundesregierung den CIA-Bericht über ukrainischen Anschlagsplan auf Nord Stream verschwiegen?
Nach einem von der Washington Post entdeckten CIA-Bericht gab es schon im Juni 2022 detaillierte Hinweise auf einen Sabotageplan des ukrainischen Militärs.
mehr lesenUkraine und Russland beschuldigen sich gegenseitig für den Dammbruch
Noch sind Ursache und Täter nicht bekannt, bislang hat die Ukraine im Blame Game propagandistisch gewonnen, ukrainischer Außenminister kritisiert Medien der Propaganda, die schreiben, Kiew und Moskau würden sich gegenseitig beschuldigen
mehr lesenUkrainische Großoffensive in Bachmut? Und was geschieht in der Region Belgorod?
Die Lage an der Front ist undurchsichtig und im Nebel strategischer Kommunikation.
mehr lesenSchon wieder ist ein KI-System entgleist, das Menschen ersetzen sollte
Ein Chatbot sollte Menschen mit Essstörungen beraten, machte aber das Gegenteil. Er sollte Menschen ersetzen, die sich gerade gewerkschaftlich organisiert hatten.
mehr lesen