Am 6. Oktober wird die Entscheidung bekanntgegeben. Sollte es Selenskij werden, würde der Friedensnobelpreis endgültig entwertet werden. Wie wäre es mit Assange?
mehr lesenFlorian Rötzer

Selenskij schweigt, Trudeau entschuldigt sich bei ihm wegen der Feier des Waffen-SS-Ukrainers
Kanada, eifriger Unterstützer der Ukraine, wurde schon als „Hafen für Nazi-Verbrecher“ bezeichnet. Die Geschichte wird vertuscht. Selenskij nimmt keine Stellung, weil er den Einfluss der Bandera-Nationalisten fürchtet.
mehr lesenNord Stream-Anschläge: Was wusste der Bundeskanzler oder die Bundesregierung?
Seymour Hersh baut seine Vermutung aus, dass Biden hinter den Anschlägen steht, deutsche Medien verlieren sich in der „ukrainischen Spur“. Es gibt jedenfalls Hinweise, auf eine mögliche Komplizenschaft Biden-Scholz.
mehr lesenWissenschaftler sagen Ende der Menschheit in 250 Millionen Jahren vorher
Mit der Entstehung eines neuen Superkontinents durch die Plattentektonik werden Erwärmung, Strahlung und der Kollaps der Vegetation zu einem Massenaussterben der Säugetiere führen.
mehr lesenHeiße Luft: Der chinesische Spionageballon spionierte nicht
Nach dem Pentagon, das den Ballon mit einer Sidewinder-Rakete abschoss, war die Aufregung unbegründet, aber dafür soll es jetzt einen massiven Kampf der Geheimdienste geben
mehr lesenIm kanadischen Parlament wurde ein Mitglied der Waffen-SS Galizien frenetisch gefeiert
Während der Feier für Selenskij im kanadischen Parlament wurde vom Parlamentspräsidenten der „Held der Ukraine“ geehrt. Selenskij winkte und hob die Faust, Trudeau klatschte.
mehr lesenVerwundete US-Kämpfer aus der Ukraine werden in US-Militärkrankenhaus in Deutschland behandelt
Es sind hauptsächlich Amerikaner, meist ehemalige Soldaten, die in Landstuhl wie US-Soldaten behandelt werden. Werden die USA – und Deutschland – damit Kriegsteilnehmer?
mehr lesenRussische Nachrichtenagentur berichtet von zerstörtem Leopard-Panzer mit deutscher Besatzung
Der kaum glaubwürdige Bericht dient offensichtlich dazu, Ausländer abzuschrecken und in Russland alte Ängste vor Deutschen zu reaktivieren.
mehr lesenChina, Russland und USA modernisieren ihre Atomwaffentestanlagen
Die Vorbereitung auf die Durchführung von Atomtests macht das durch den Ukraine-Krieg verstärkte nukleare Wettrüsten und die Gefahr eines Atomkriegs noch einmal deutlich.
mehr lesenHersh: „Der Krieg ist vorbei. Russland hat gewonnen. Es gibt keine ukrainische Offensive mehr“
Seymour Hersh berichtet von Einschätzungen von „wichtigen Elementen in der amerikanischen Geheimdienstszene“, nach denen Teile der ukrainischen Armee die Offensive eingestellt hätten.
mehr lesen
Letzte Kommentare