Das Oberste Gericht hat mit knapper Mehrheit die Regierung in die Schranke gewiesen und den Kern der „Justizreform“ gekippt. Regierung will mit der Reaktion das Ende des Kriegs abwarten.
mehr lesenFlorian Rötzer

Ukraine-Krieg verschiebt sich von der Front ins Hinterland
Zur Zeit herrscht die Tit-for-Tat-Strategie mit Drohnen- und Raketenangriffen auf zivile Ziele. Selenskij will „den Krieg zu dem menschlichen Abschaum zurückzudrängen, wo er herkommt – nach Russland“.
mehr lesenUkraine: Mobilisierungsgesetz untergräbt Kriegsbereitschaft
Das Gesetz, für das keiner verantwortlich sein will, weist auf die hohen Verluste und den hohen Bedarf an neuen Soldaten hin, während sich die militärische Lage an der Front zuungunsten der Ukraine wendet.
mehr lesenPentagon-Forschungsbehörde will KI-Systeme als „autonome Wissenschaftler“
Wissenschaftliche Forschung soll durch generative Sprachmodelle automatisiert werden, die kreativ neue Hypothesen entwickeln und Entdeckungen machen, aber gleichzeitig auch skeptisch sind.
mehr lesenVerwundete israelische Soldaten mit antibiotikaresistenten Infektionen aus dem Gazastreifen
Im Gazastreifen wird ein Ausbruch von Seuchen durch den Krieg und die katastrophale humanitäre Situation erwartet. Sie könnten auf Israel übergreifen.
mehr lesenUkraine-Krieg: Testfeld für Luft-und Wasserdrohnen und jetzt auch für Bodenroboter?
Die Fronten sind derzeit festgehakt, Soldaten sterben in großen Mengen, das ist offenbar die Gelegenheit, das Gemetzel mit Kampfrobotern am Boden fortzusetzen und eine neue Etappe der technischen Kriegsführung zu eröffnen.
mehr lesenIn Deutschland, aber auch in Polen ist die Bereitschaft als Soldat zu kämpfen gering
Der Krieg in der Ukraine hat wieder das Bild vom heroisch für sein Land kämpfenden (männlichen) Soldaten mit seinem Kriegerethos beschwört, aber die reale Bereitschaft dazu versiegt auch hier.
mehr lesenKiesewetter (CDU) will ukrainische Männer in Deutschland an die Front schicken
Der Ukraine gehen die Soldaten aus, mit einem Mobilisierungsgesetz und Überlegungen zur Zurückholung der Geflüchteten soll der Westen weiter verteidigt werden. Aber für die gewünschten halbe Million Soldaten scheint schon das Geld zu fehlen.
mehr lesenUS-Militärkoalition gegen Huthis riskiert Eskalation, Bundesmarine soll auch dabei sein
Bis auf Bahrain hat sich kein arabisches Land angeschlossen. In der SZ wird gegen die Huthis, die irgendwie mit „Putin, Hamas und ihren schiitischen Ziehvätern“ unter einer Decke stecken sollen, der Einsatz militärischer Gewalt gefordert.
mehr lesenUkraine: Lieber Verlust der Staatsbürgerschaft als Mobilisierung
Die Personalnot der ukrainischen Streitkräfte tritt immer deutlicher zutage. Nach Online-Umfragen der Abgeordneten Bezhula scheint die Bereitschaft von vielen Männern und Frauen gering zu sein, in den Krieg zu ziehen.
mehr lesen


Letzte Kommentare