Dürftige Antwort auf die Frage, was in Konkurrenz mit KI vom Menschen übrigbleibt. Umfrage: Zweidrittel denken, dass ihre Jobs von KI geleistet werden können.
mehr lesenFlorian Rötzer

Studie: Mineralwasser in Plastikflaschen enthält 240.000 Mikroplastikteilchen pro Liter
Die International Bottled Water Assoziation meint, trinkt nur weiter, da es (noch) keine gesicherten Beweise für Schäden im menschlichen Körper gibt.
mehr lesenMassenhafte Proteste gegen rechts und eine völkische Gesellschaft
Es ist gut, dass derzeit so viele Menschen zeigen, dass sie eine offene Gesellschaft und Vielfalt statt Angst und Gewalt von völkisch-nationalistischen Zwangsvorstellungen wollen. Dennoch einige teils kritische Überlegungen.
mehr lesenMH17: Niederländische Regierung kann Daten über die Situation im Luftraum unter Verschluss halten
RTL Nederland und RTL Nieuws wollen seit 2015 wissen, was der Regierung vor dem Abschuss der MH17 über den ukrainischen Luftraum bekannt war. Der EuGH bestätigt die Geheimhaltung.
mehr lesenDie lahmen Leoparden
Neun Monate dauerte es, bis zwei von der niederländischen Regierung bestellte Leopard 2-Panzer von Rheinmetall überholt an die Ukraine geliefert wurden.
mehr lesenPräventivschläge auf Ziele in anderen Ländern breiten sich gefährlich aus
Gerade haben, nachdem der Iran Ziele im Irak und in Syrien angegriffen hat, sich erstmals Pakistan und der Iran einen Schlagabtausch mit Raketen und Drohnen geliefert. Der von den USA im Krieg gegen den Terror eingeführte Präventivschlag macht die Region unsicher.
mehr lesen„Wir bewegen uns von einer Nachkriegs- zu einer Vorkriegswelt“
Kriegs- und Rüstungsbefürworter haben derzeit Oberwasser, die Kriegsgefahr sei hoch, wird geraunt, und natürlich steht Putin vor der Tür der Nato, die sich verteidigen muss. Ein Stimmungsbild.
mehr lesenWurden mit Patriot-Systemen Kinshal-Hyperschallraketen und das AWACS-Flugzeug A-50 abgeschossen?
Einmal werden alle der von Russland als unbesiegbar beschriebenen Kinshal-Raketen abgeschossen, das andere Mal keine. Rätsel stellt auch die pünktlich zum Weltwirtschaftsforum angeblich abgeschossene A-50.
mehr lesenWeltwirtschaftsforum: Desinformation als größtes Risiko
Es herrscht auf allen Ebenen Angst vor Desinformation, vor allem von den herrschenden Schichten, die die Ordnung gefährdet sehen, von der sie profitieren.
mehr lesen„Krankheit X“: Vorbereitung auf das Unbekannte oder Panikmache?
Die WHO will sich auch auf einen vielleicht unbekannten Erreger der nächsten Pandemie vorbereiten. Das Weltwirtschaftsforum beschäftigt sich damit: Anlass zur Sorge?
mehr lesen


Letzte Kommentare