Die Inhalte des abgehörten und von RT-Chefin Simonjan veröffentlichten Gesprächs enthalten eigentlich nichts Neues. Letztlich könnte es für Putin schwierig werden.
mehr lesenFlorian Rötzer

Ukraine will landesweites einheitliches Videoüberwachungssystem mit Gesichtserkennung einführen
Das Sicherheitsniveau in der Ukraine, so der Gesetzesentwurf, entspreche „nicht vollständig den Standards der entwickelten Länder“ für einen „großflächigen Einsatz technischer Mittel“ mit „Foto-, Audio- und Videoaufzeichnungsfunktionen“.
mehr lesenAugen im Himmel sehen dich an
Bald können Satellitenkameras auf sehr niedriger Umlaufbahn mit einer Auflösung von 10 cm überall auf der Welt Menschen auf der Erde erkennen. Der erste Satellit von Albedo soll 2025 an den Start gehen.
mehr lesenFriendly Fire der Fregatte Hessen, das daneben ging: Was war los?
Kaum im Rahmen der Operation EUNAVFOR Aspides im Roten Meer angekommen, schoss die Fregatte zwei Huthi-Drohnen und fast eine amerikanische MQ-9-Drohne ab, die ohne Kennung und unabgesprochen unterwegs war.
mehr lesenFinancial Times: „Jeder weiß, dass es in der Ukraine westliche Spezialeinheiten gibt“
Noch stieß Macrons Vorstoß, Nato-Bodentruppen in der Ukraine ins Spiel zu bringen, auf Ablehnung. Aber was ist, wenn die Ukraine militärisch zusammenbricht?
mehr lesenUkraine-Krieg: Kluft zwischen Bürgern und Regierenden in der EU wächst
An einen Sieg der Ukraine glauben immer weniger. In der Ukraine scheint die (verzweifelte?) Hoffnung noch groß zu sein, aber man sieht wachsende Kriegsmüdigkeit im Westen.
mehr lesenCIA-Präsenz in der Ukraine und Abschüsse von russischen Maschinen über Russland mit Patriot
Ob mit Patriot wieder ein A-50-Aufklärungsflugzeug abgeschossen wurde, ist unklar, könnte aber hinter der Entscheidung von Scholz stehen. Die New York Times enthüllt die massive Präsenz der CIA in der Ukraine.
mehr lesenUkrainischer GRU-Chef Budanow: Nawalny ist eines natürlichen Todes gestorben
Präsident Selenskij gab erstmals die angebliche Zahl der ukrainischen Verluste an, die der Russen seien sechsmal höher.
mehr lesenTelepolis oder der Journalismus für das betreute Lesen
Vor kurzem führte das Online-Magazin einen Disclaimer ein, um sich pauschal und präventiv von allen älteren Texten und Autoren zu distanzieren. Damit liegt man ganz im Trend der Zeit. Abschied vom mündigen Leser.
mehr lesenPlant Russland, eine Atombombe im Weltraum zu stationieren?
Große Aufregung über eine von US-Geheimdiensten angeblich festgestellte russische Gefährdung von Satelliten und die Verletzung des Weltraumabkommens. Vermutlich heiße Luft, um auch bei China oder Indien antirussische Stimmung zu erzeugen.
mehr lesen


Letzte Kommentare