Eine Einheit, um „Fakten“ zur Rechtfertigung militärischer Operationen bereitzustellen, die auf breite Kritik stoßen. Werden Journalisten als verdeckte Hamas-Kämpfer dargestellt, können sie auf eine Todesliste kommen. Es geht um die Ausschaltung kritischer Berichte und Bilder aus dem Gazastreifen.
mehr lesenFlorian Rötzer

Bundesregierung: Sozialstaat nicht mehr finanzierbar, aber spendabel bei Milliardenhilfe für den Ukraine-Krieg
Finanzminister Klingbeil versprach bei seinem Besuch in Kiew jährlich neun Milliarden Hilfe und grenzenlose Unterstützung. Seit Beginn des Krieges hat Deutschland nach dem Außenministerium zivile Unterstützung in Höhe von rund 34 Mrd. EUR geleistet und militärische Unterstützung in Höhe von rd. 40 Mrd. EUR geleistet.
mehr lesenNicht nur die EU und die USA kaufen weiter Öl aus Indien, auch die Ukraine
Ukrainische Angriffe auf die Druschba-Pipeline, die angeblich Trump verärgern, verstärken Konflikt mit Ungarn und der Slowakei. In der EU übt man sich im Aussitzen,.
mehr lesenPlant Trump eine militärische Intervention in Venezuela?
Der venezolanische Präsident Maduro wird als Führer eines Drogenkartells bezeichnet, das als Terrororganisation gilt. Trump will auch militärisch Drogenkartelle außerhalb der USA bekämpfen. Vor Venezuela fahren US-Kriegsschiffe mit Tausenden Soldaten auf.
mehr lesenUmfrage: 80 Prozent der Ukrainer sollen noch an einen Sieg glauben
Selenskij hätte bei Wahlen bislang nur Saluschnyi als ernsthaften Konkurrenten. Eine Asow-Partei würde an dritter Stelle hinter einer von Saluschnyi und einer neuen von Selenskij stehen. Gewünscht werden von den Ukrainern neue Parteien.
mehr lesenKrieg gegen Zivilisten: Nach geleakten Daten sind 83% der Toten Zivilisten
Geleakte Daten des israelischen Militärgeheimdienstes gehen von 8900 getöteten Militanten seit Beginn des Krieges aus. Die Zahl der Toten wird vom MoH auf 62.000 angegeben. Auch im Vergleich zum Ukraine-Krieg ist die Zahl der zivilen Opfer unverhältnismäßig hoch.
mehr lesenTrump: „Interessante Zeiten liegen vor uns“
Vollzieht Trump gerade wieder einmal eine Kehrtwende im Verhältnis zu Russland? Die Europäer verharren im magischen Denken, haben vielleicht teuer mit dem neuen Zolldeal ein Bekenntnis Trumps zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine erkauft und träumen von der Stationierung von Soldaten in der Ukraine.
mehr lesenTrumps Inszenierung der Macht und die Unterwerfung der europäischen Bittsteller
Das Weiße Haus inszeniert natürlich Treffen. Die Frage ist, warum nicht nur Selenskij zwangsweise mitspielt, sondern warum die europäischen Regierungschefs, die zum Begleitschutz mitgereist sind, sich unterwerfen?
mehr lesenWurde am 7. Oktober vom israelischen Militär die Hannibal-Direktive ausgegeben?
Nach einem Haaretz-Bericht scheint der Befehl ausgegeben worden zu sein, die Entführung von Geiseln auch auf Kosten des Lebens von diesen zu verhindern. Ein anderer Bericht lässt als möglich erscheinen, dass der Hamas-Überfall zugelassen wurde.
mehr lesenDie nächste Droge: Der Umgang mit den KI-Chatbots soll KI-Psychosen auslösen können
Die Hersteller der Chatbots und KI-Begleiter/Freunde wollen die Nutzer an ihre Produkte binden, die auf sie eingehen, sie bestärken und mit diesen flirten. Das soll manche aus der Realität in Wahnwelten, Halluzinationen oder Liebesbeziehungen hineinziehen.
mehr lesen
Letzte Kommentare