Der US-Generalstabschef sieht das als notwendig an. Schritt für Schritt nähert sich die Nato einer direkten Kriegsbeteiligung. Zuerst kommen Mitarbeiter von Rüstungskonzernen, dann Ausbilder und schließlich Soldaten.
mehr lesenFlorian Rötzer

Scheinheilige Aufregung über das georgische „Russen- oder Agenten-Gesetz“
Die georgische Regierung will angeblich für Transparenz über ausländische Einflussnahme sorgen, was gegen die EU verstoßen soll. Die aber hat eine ähnliche Richtlinie in der Schublade. Vorbild ist das amerikanische FARA-Gesetz.
mehr lesenBlinken in Kiew: „Amerika ist bei euch. Ihr seid nicht allein“
Mit den russischen Angriffen Richtung Charkow steht die Ukraine auf der Kippe nach GUR-Chef Budanow. Blinken fordert, dass Kiew stärker mobilisiert, Ukrainer hätten „nie andere gebeten, für sie zu kämpfen“.
mehr lesenPutin entlässt Shoigu und holt einen Wirtschaftsmann als Verteidigungsminister
An der Kriegsführung soll sich nichts ändern, heißt es aus dem Kreml zur überraschenden Neubesetzung, es gehe um Innovationen und schnelle Umsetzung.
mehr lesenWird Kiew im Notfall die Entsendung von Nato-Truppen fordern?
„Ziemlich sicher“ sei die weitere Aufenthaltsberechtigung für ukrainische Männer, wenn sie arbeiten, so der Bundeskanzler. Die Forderung aus der Ukraine nach Tato-Truppen wird lauter werden.
mehr lesenChatGPT für die amerikanischen Geheimdienste
Microsoft hat ein neues KI-Modell trainiert, das keine Verbindung mit dem Internet besitzt.
mehr lesenSpiegelbildlich: Selenskij und Putin zum Siegestag über Nazi-Deutschland
Nazi ist der andere. Dass Putins Rede zum 9. Mai kritisiert wurde, ist klar. Aber man muss sich mal genauer ansehen, was Selenskij zum 8. Mai von sich gegeben hat.
mehr lesenDie Lust am Landleben und die Ausbreitung des Konformismus erzwingenden Provinziellen
Gespräch mit Björn Vedder, der aufs Land gezogen ist und nicht nur dort den provinziellen Geist des Konformismus und des sozialen Drucks gefunden hat, sondern auch in Städten, in der Politik und im digitalen Biedermeier.
mehr lesenWie es ist, in ein Schwarzes Loch einzutauchen
Die Nasa hat sich an ein Simulationsvideo gewagt, das den Betrachter hinter den Ereignishorizont bringen soll.
mehr lesenDrohungen gegen den Internationale Strafgerichtshof aus den USA
Nicht nur in Israel, auch in den USA wird gefürchtet, dass der ICC Haftbefehle wegen Kriegsverbrechen in Gaza ausstellen könnte. Großbritannien hat schon eine Hintertür, um israelischen Politikern Immunität zu garantieren.
mehr lesen
Letzte Kommentare