RSF spricht von der Förderung „unabhängiger“ Medien. USAID soll nun Teil des Außenministeriums werden und offen nationale Interessen im Ausland fördern.
mehr lesenFlorian Rötzer

Verwirrung um die Zahl der Verluste der ukrainischen Streitkräfte
Präsident Wolodymyr Selenskij hat einem Interview neue Zahlen genannt. Danach habe es bei den ukrainischen Streitkräfte seit Beginn des Kriegs 45.100 Todesopfer und 390.000 […]
mehr lesenGrenzen dicht, Massenabschiebungen sofort – illusionäre Wahlversprechen
„Wir stoppen die illegale Migration.“ Man vermisst bei Forderungen von CDU/CSU oder AfD konkrete Angaben zur Umsetzung und zu den erwartenden Kosten.
mehr lesenTrump: Aussperren und Wegschaffen als Problemlösung
In den USA stößt die Massendeportation auf erste Probleme. Sie sieht er auch als Lösung im Nahen Osten, wo die USA den ethnisch bereinigten Gazastreifen übernehmen und zu einer Riviera machen sollen.
mehr lesenKommt nach dem Ukraine-Krieg eine „Explosion des internationalen organisierten Verbrechens“?
Der polnische Präsident Duda warnt, dass die Rückkehr tausender Soldaten von der Front in das zerstörte Land zu einer grenzüberschreitenden Kriminalitätswelle führen kann. Das ukrainische Außenministerium widerspricht.
mehr lesenSelenskij wirft den Vereinigten Staaten Korruption oder Lobbyismus vor
Von 177 Milliarden an Hilfe habe man nur die Hälfte erhalten: „Ich weiß nicht, wohin diese Mittel geflossen sind.“
mehr lesenUkrainischer Abgeordneter ruft zur Ermordung Putins auf
In der Parlamentarischen Versammlung des Europarats sagte Oleksiy Goncharenko, das sei die „beste Investition“ und würde jedem Deutschen Stromkosten sparen.
mehr lesenTrump will 30.000 kriminelle Migranten in Guantanamo einsperren
Als kriminell gilt bereits jeder „illegale Migrant“. Mit Guantanamo als Migrantengefängnis soll die Grenzinvasion gestoppt, kriminelle Kartelle zerschlagen und die nationale Souveränität wiederhergestellt werden.
mehr lesenGrönländer wollen nicht zur USA, Amerikaner halten auch wenig von der Idee
In Europa sucht man verzweifelt mit Blick auf die Ukraine an der territorialen Integrität festzuhalten
mehr lesenSexlosigkeit nimmt auch bei jüngeren Menschen zu – aber warum?
Erhebungen in den USA zeigen einen steilen Anstieg von Sexlosigkeit oder Asexualität seit 2014. Ist die Liberalisierung nur scheinbar oder überfordernd gewesen, weswegen sich die Konservativen mit Familienorientierung und klassischer Rollenverteilung durchsetzen?
mehr lesen
Letzte Kommentare