Florian Rötzer

Florian Rötzer
Florian Rötzer, geboren 1953, hat nach dem Studium der Philosophie als freier Autor und Publizist mit dem Schwerpunkt Medientheorie und -ästhetik in München und als Organisator zahlreicher internationaler Symposien gearbeitet. Von 1996 bis 2020 war er Chefredakteur des Online-Magazins Telepolis. Von ihm erschienen sind u.a. „Die Telepolis“ (1995), „Vom Wildwerden der Städte“ (Birkhäuser 2006) und zuletzt „Sein und Wohnen“ (Westend 2020).
U.S. Navy F/A-18 Super Hornets fly within the U.S. Central Command area of responsibility during exercise Juniper Oak, Jan, 25, 2023. Juniper Oak is a large-scale bilateral multi-domain military exercise aimed to enhance interoperability between U.S. and Israeli armed forces contributing to integrated regional security. (U.S. Air Force photo by Staff Sgt. Kirby Turbak)

Schließt sich das Fenster für einen israelischen Angriff auf Irans Atomanlagen?

Möglicherweise liefert Russland S-400-Luftabwehrsysteme an den Iran, was einen Angriff aber hochriskant machen würde, und es gibt interne israelische Probleme

mehr lesen