Dänemark hat die Ratspräsidentschaft inne, der dänische Außenminister Rasmussen präsentiert seinen Kolleginnen und Kollegen schnell das seltsame Geschenk. Was es wohl bedeuten soll?
mehr lesenFlorian Rötzer

Weiter so nach den Haftbefehlen des Generalbundesanwalts für die mutmaßlichen Nord-Stream-Saboteure?
Die Bundesregierung, die unbedingt die Ukraine-Unterstützung mit Waffen und vielen Milliarden fortsetzen will, schweigt zur ukrainischen Spur, die in die ukrainische Regierung führen könnte. Auch aus Medien kommt der staatstragende Zuruf, man könne doch ermitteln lassen, aber wegschauen und weiter zahlen.
mehr lesenTrumps Armada vor der Küste von Venezuela
Die Bedrohung erinnert an die Versuche während der ersten Präsidentschaft Trumps, Maduro zu stürzen. Soll der zum Chef eines Drogenkartells und einer „ausländischen Terrororganisation“ erklärte venezolanische Präsident verschleppt oder getötet werden?
mehr lesenUkraine lässt überraschend 18-22-jährige Männer ausreisen. Warum?
Man kann nur spekulieren, warum das Ausreiseverbot für die Altersgruppe aufgehoben wurde, deren Mobilisierung aufgrund des Personalmangels des Militärs auch von den Unterstützerstaaten gefordert wurden. Rechnet man in Kiew mit einem baldigen Kriegsende? Sollen die 23-24-Jährigen eingezogen werden?
mehr lesen„Sogenannte Journalisten sind die Speerspitze des militärischen Flügels von Hamas“l
Nach einer aktuellen Umfrage sind von israelischen Juden 76% der Überzeugung, kein Gaza-Bewohner sei unschuldig. Der Hauptkommentator des Senders i24News ruft zur Eliminierung palästinensischer Journalisten auf.
mehr lesen„Legitimationszelle“: Israelischer Militärgeheimdienst soll Journalisten als Terroristen darstellen
Eine Einheit, um „Fakten“ zur Rechtfertigung militärischer Operationen bereitzustellen, die auf breite Kritik stoßen. Werden Journalisten als verdeckte Hamas-Kämpfer dargestellt, können sie auf eine Todesliste kommen. Es geht um die Ausschaltung kritischer Berichte und Bilder aus dem Gazastreifen.
mehr lesenBundesregierung: Sozialstaat nicht mehr finanzierbar, aber spendabel bei Milliardenhilfe für den Ukraine-Krieg
Finanzminister Klingbeil versprach bei seinem Besuch in Kiew jährlich neun Milliarden Hilfe und grenzenlose Unterstützung. Seit Beginn des Krieges hat Deutschland nach dem Außenministerium zivile Unterstützung in Höhe von rund 34 Mrd. EUR geleistet und militärische Unterstützung in Höhe von rd. 40 Mrd. EUR geleistet.
mehr lesenNicht nur die EU und die USA kaufen weiter Öl aus Indien, auch die Ukraine
Ukrainische Angriffe auf die Druschba-Pipeline, die angeblich Trump verärgern, verstärken Konflikt mit Ungarn und der Slowakei. In der EU übt man sich im Aussitzen,.
mehr lesenPlant Trump eine militärische Intervention in Venezuela?
Der venezolanische Präsident Maduro wird als Führer eines Drogenkartells bezeichnet, das als Terrororganisation gilt. Trump will auch militärisch Drogenkartelle außerhalb der USA bekämpfen. Vor Venezuela fahren US-Kriegsschiffe mit Tausenden Soldaten auf.
mehr lesenUmfrage: 80 Prozent der Ukrainer sollen noch an einen Sieg glauben
Selenskij hätte bei Wahlen bislang nur Saluschnyi als ernsthaften Konkurrenten. Eine Asow-Partei würde an dritter Stelle hinter einer von Saluschnyi und einer neuen von Selenskij stehen. Gewünscht werden von den Ukrainern neue Parteien.
mehr lesen
Letzte Kommentare