Selenskij besucht Truppen an der Front, stellt sich neben ein Zeichen der Waffen-SS und übergibt Orden an Soldaten der rechten Rubizh-Brigade, in deren Abzeichen die Siegrune der SS zu sehen ist. War das Absicht oder ein blöder Fehler?
mehr lesenFlorian Rötzer

Friedensnobelpreisträgerin Machado steht hinter militärischer Intervention der USA
Wenn das US-Militär Boote abschießt und Menschen tötet, gehe es um die Rettung von Menschenleben, für die Toten sei Maduro verantwortlich. Der habe nur noch wenig Zeit, droht sie.
mehr lesenÜbergibt Trump doch Tomahawk-Raketen an die Ukraine?
Nach Medienberichten hat das Pentagon die Lieferung von Tomahawk an die Ukraine freigegeben. Nun muss Trump entscheiden, ob er mitten in einem nuklearen Drohungsszenario auch noch mit den Marschflugkörpern eskalieren will.
mehr lesenVerklärung der angeblich kriegswilligen Ukrainer im Westen
Berichtet wird nicht über die gewalttätige Jagd auf Männer, die nicht kämpfen wollen, während ein Massenexodus von jungen Männern stattfinden und ebenfalls Massen Fahnenflucht begehen. Und trotz politischem Druck zur Ukrainisierung weniger ukrainische KInder sprechen Ukrainisch im Alltag.
mehr lesenPokrowsk: „Die Situation ist schwierig“ (Syrsky)
Die strategisch bedeutsame, schon lange umkämpfte Stadt scheint fast eingekesselt zu sein. Tausende ukrainische Soldaten stecken in einer wohl aussichtslosen Lage fest. Selenskij verweigert wieder einmal einen Rückzugsbefehl.
mehr lesenEskalation im nuklearen Wettrüsten
Nachdem Putin auf erfolgreiche Tests der mit nuklearen Antrieben ausgestatteten Trägersysteme Poseidon und Burevestnik für Atomwaffen hingewiesen hat, reagierte Trump wie schon 2018 schnell und ordnete dieses Mal die Wiederaufnahme von Atomwaffentests an. Klar ist nicht, was er damit meint.
mehr lesenPutin meldet militärische Erfolge in Kupiansk und Pokrowsk und eine neue Wunderwaffe
Was will Putin mit den neuen, angeblich erfogreich getesteten Atomwaffen bewirken bzw. wen will er beeindrucken? Und warum will er mit einem seltsamen Vorschlag militärische Erfolge beweisen?
mehr lesen„Fliegendes Mini-Tschernobyl“
Uneinigkeit herrscht, ob der von Putin als einsatzbereit bezeichnete Burevestnik-Marschflugkörper mit Nuklearantrieb, der unbegrenzt lange fliegen können soll, ein Game Changer oder eine untaugliche Waffe ist.
mehr lesenItalienisches Gericht erkennt keine funktionelle Immunität für verdächtigen Nord Stream-Saboteur an
Polen hatte im Fall des freigelassenen Schurawlew argumentiert, dass der Anschlag als militärische Mission gerechtfertigt war. Das italienische Gericht gab jetzt der Auslieferung statt, der Anwalt des Verdächtigen Kuznietsov besteht auf funktioneller Immunität analog zur polnischen Entscheidung und legt Einspruch ein.
mehr lesenRussland testet demonstrativ atomgetriebenen Marschflugkörper Burevestnik
Putin antwortet auf die „unfreundlichen“ amerikanischen Sanktionen mit einer Wunderwaffe angeblich unbegrenzter Reichweite. Die Sanktionen werden, so warnt Putin, die Ölpreise auch in den USA nach oben treiben.
mehr lesen


Letzte Kommentare