Schon seltsam, dass Drohnen ungehindert und ohne einen der Verantwortlichen zu entdecken, über EU-Länder fliegen können, um für Panik und militärische Eskalation zu sorgen. Der ukrainische Journalist Sharij findet es seltsam, dass nicht einmal eine ukrainische Operation erwogen wird.
mehr lesenFlorian Rötzer

Folge von KI? Junge Informatiker sind in den USA eher arbeitslos als Philosophen oder Kunsthistoriker
Nach einer Studie haben Berufsanfänger, wenn sie wie Softwareentwickler KI-nahe Tätigkeiten ausüben, zunehmend Schwierigkeiten, einen Job zu finden. Ganz anders sieht es für KI-ferne Jobs wie Kranken- und Pflegehelfer aus. Auf ältere Arbeitnehmer wirkt sich der Einfluss von KI kaum aus.
mehr lesenAnschläge auf Nord Stream-Pipeline: Polen will offenbar Auslieferung von Wolodymyr S. verhindern
Przydacz, Leiter des Präsidialbüros für internationale Politik: „Wenn es tatsächlich so ist, dass dieser Mann großen Mut und große Entschlossenheit gezeigt hat, Europa sicherer zu machen, dann müssen die Ziele seines Handelns, die zu seinen Gunsten sprechen, unbedingt berücksichtigt werden.“
mehr lesenStudie: Kognitive Beeinträchtigungen nehmen zu, vor allem bei den jüngeren Menschen
In den letzten 10 Jahren haben sich die von den Betroffenen selbst konstatierten kognitiven Probleme wie ernsthafte Konzentrations-, Gedächtnis- und Entscheidungsschwierigkeiten deutlich verstärkt. Besonders bei den Menschen zwischen 18 und 39 Jahren hat sich der Anteil fast verdoppelt.
mehr lesenPistorius über allen, Angst vor russischem Angriff, Unzufriedenheit mit der Regierung
Nach dem DeutschlandTrend ist die AfD nicht halbiert, sondern gleichauf mit CDU/CSU. Die Anhänger der Grünen tun sich als Militaristen hervor, bei der AfD scheint es vom Gegner abzuhängen
mehr lesenDer Kriegsminister und seine Killerarmee
Hegseth will Streitkräfte, die mit den „höchsten Männlichkeitsmaßstäben“ unerbittlich „die Feinde unseres Landes einschüchtern, demoralisieren, jagen und töten“ sollen. Trump und er machen deutlich, wohin der Weg in die Kriegstüchtigkeit und den „Frieden durch Stärke“ führt.
mehr lesenMass Killings: Ausbruch aus der Simulation?
Alleine am 27. und 28. September gab es sechs mass killings mit acht Toten und 32 Verletzten in den USA. Dazu kommen Mordanschläge wie auf Charlie Kirk. In aller Regel sind die Täter Männer. Was ist los in der amerikanischen Kultur?
mehr lesenWie Nato-Länder die Eskalation mit Russland durch Informationsverdunkelung vorantreiben
Desinformation oder Halbwahrheiten? Bei den Drohnen mauert polnische Regierung, beim Fall der 3 russischen Kampfflugzeuge wird verschwiegen, dass es eine völkerrechtliche Grauzone gibt. Vertreter der Bundesregierung bekunden, dass Nato-Alliierten und der Nato unhinterfragbar die Wahrheit sagen.
mehr lesenWerbung für die Internationale Legion: „Nimm deine Revanche gemeinsam mit den ukrainischen Befreiern“
Auf Plakaten in Berlin werden Deutsche aufgefordert, in die Internationale Legion der Ukraine einzutreten. Ziehen soll offenbar die Schmach, im Zweiten Weltkrieg gegen die Sowjetunion = Russland verloren zu haben
mehr lesenAntifa als Terrororganisation oder der neue McCarthyismus
Trumps MAGA hat von der woken Cancel Culture gelernt und treibt sie ins Extrem. Kirk, zum Märytrer der amerikanischen Rechten aufgestiegen, war einer der Vorreiter. Antifa dient als Chiffre zur Verfolgung und Einschüchterung der Opposition.
mehr lesen
Letzte Kommentare