Ein Artikel auf Tagesschau.de wurde gelöscht, weil er nach einem Bericht des Bundesinstituts für Risikobewertung erklärte, Vitamin D könnte bei Covid-19 nützlich sein. Das scheint nicht als Möglichkeit gesagt werden zu dürfen
mehr lesenFlorian Rötzer

Griechenland: Regierung schafft den 8-Stunden-Arbeitstag ab
Wassilis Aswestopoulos über die weitere Einschränkung der Arbeitsrechte und die Eröffnung der Tourismussaison bei einer relativ geringen Impfquote
mehr lesen„In Russland ist der Staat zwar da, aber man lebt in Konkurrenz zu ihm“
Ulrich Heyden im Gespäch über das Alltagsleben in Russland und die Beziehung der Menschen zum Staat
mehr lesenInterview mit Moshe Zuckermann: „Israel braucht die Hamas, die Hamas braucht Netanjahu“
Moshe Zuckermann im Interview aus Tel Aviv über den verfahrenen Konflikt zwischen Hamas und Israel und die Auseinandersetzung in Deutschland mit Antisemitismus und Israel-Kritik.
mehr lesenFür das Schulmassaker in Tatarstan wird das Internet verantwortlich gemacht
Listen über gefährliche Schüler werden erstellt, der Einfluss der westlichen Kultur durch das Internet wird diskutiert. Es verstärkt sich die Tendenz zur weiteren Kontrolle und Abschottung. Ulrich Heyden aus Moskau im Gespräch über die Reaktion auf das Schulmassaker.
mehr lesen95 Prozent: Die fragwürdigen Wirksamkeitsangaben der Impfstoffe
Verbreitet werden nur die viel versprechenden und kaum vergleichbaren relativen Risikoreduzierungen von 90 Prozent und mehr, die absolute Risikoreduzierung bewegt sich hingegen um ein Prozent
mehr lesenÖsterreich: Gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz wird ermittelt
Die skandalträchtigen Entwicklungen in Österreich reißen nicht ab. Nahezu täglich gibt es historisch einmalige Entwicklung, wie die jetzigen staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen einen amtierenden Bundeskanzler. Die ÖVP steckt im Rückzugsgefecht
mehr lesenNationalismus oder Patriotismus: Schottland und die Unabhängigkeit
Ralf Streck im Gespräch über die unterschiedliche Politik im Umgang mit Unabhängigkeitsbestrebungen in UK und Spanien und die politische Ausrichtung der katalanischen und schottischen Separatisten
mehr lesen„Die Gewalteskalation liegt im Interesse Netanjahus“ – Moshe Zuckermann im Interview
Moshe Zuckermann im Interview aus Tel Aviv über die Entstehung des Konflikts, die Interessen von Israel und Hamas und die neue Dimension der Unruhen der israelischen Araber
mehr lesenDas Smartphone ist zum neuen Heim geworden
Wir ziehen uns nicht mehr in unsere Wohnungen zurück, sondern in die Räume, die unser Smartphone eröffnet. Ein Heim ist ein räumlich fixiertes Futteral für den verkörperten Menschen, ein Smartphone verkörpert umgekehrt die Person.
mehr lesen


Letzte Kommentare