Ulrich Heyden in Moskau über die Zurückhaltung der russischen Regierung gegenüber Lukaschenko, die wachsende Spannung zwischen dem Westen und Russland und Ähnlichkeiten zwischen Teilen der Maidan-Bewegung und der weißrussischen Opposition
mehr lesenFlorian Rötzer

Hybride Kriegsführung statt Staatsterrorismus: Lukaschenko dreht das Narrativ um
Offen bleibt die Frage, ob Russland bei dem Flugzeug-Vorfall seine Finger im Spiel hatte oder ob der in seiner Macht gefährdete Lukaschenko Moskau weiter an sich binden will
mehr lesenIn Katalonien verschwimmen bei Unabhängigkeitsbefürwortern konservative und linke Positionen
Ralf Streck aus Barcelona über die neue von der Republikanischen Linke (ERC) geführte Regierung und den Einfluss von Puigdemont und seinem Rat der Republik, die erste Zwangsräumung bringt neue Regierung sofort unter Druck
mehr lesenKI-Programme können Desinformationskampagnen optimieren
Das KI-Programm GPT-3 kann glaubwürdige Nachrichten und Kommentare verfassen, nach einer Studie könnte es deswegen auch die Verbreitung von Fake News optimieren und die Öffentlichkeit gezielt manipulieren
mehr lesenMitarbeiter des Wuhan-Instituts könnten schon im November 2019 an Covid-19 erkrankt sein
Das WSJ verweist auf einen bislang unbekannten Geheimdienstbericht und wärmt die These auf, dass das Virus aus dem Labor entwichen sein könnte – die WHO hat in ihrer Untersuchung, das als unwahrscheinlich bezeichnet, aber nicht ausgeschlossen
mehr lesenFacebook sperrt sich, Anzeigen für die Pestizid-Initiative in der Schweiz freizuschalten
Für die Initiative zu einem Pestizid-Verbot hat die Bio-Stiftung Schweiz eine Kampagne mit Videos über „Pestizidmythen“ gestartet, Facebook sperrt bislang ohne Begründung Anzeigen dafür, was den Eindruck entstehen lässt, dass sich der Konzern in den öffentlichen Diskurs einmischt
mehr lesenNach dem Waffenstillstand: Netanjahu und Hamas erklären sich zum Sieger
Moshe Zuckermann aus Tel Aviv sieht keinen Sieger, profiliert habe sich aber Hamas, die Netanjahu weiter braucht. Er hat nun wieder Chancen, eine neue Regierung bilden zu können.
mehr lesenVerdeckte Kriegsführung: Die Geheimarmee des Pentagon
Die USA führen offline und online mit einer 60.000 Mann starken Geheimarmee verdeckte Aktionen weltweit aus und entwickeln Mittel (signature reduction), unerkannt zu bleiben oder falsche Identitäten vorzugeben.
mehr lesenIsraelische Regierung sucht nach einem militärischen Sieg über Hamas
Trotz himmelweit asymmetrisch überlegener militärischer Macht, die massiv eingesetzt wird, kann die israelische Armee nicht verhindern, dass aus Gaza weiter Raketen abgefeuert werden. Derzeit herrscht Patt – auf Kosten der Bevölkerung in Israel und im Gazastreifen
mehr lesenEx-US-Offiziere: Freiheiten und historische Werte stehen vor dem Untergang
Wie in Frankreich mischen sich rechte Militärs in den USA in die Politik ein. Noch drohen sie in den USA nicht mit einem Putsch, aber sie unterstützen den Trumpismus gegen die gefährlichen Kommunisten der Biden-Regierung
mehr lesen


Letzte Kommentare