Am Sonntag wird zu weiteren Protesten mobilisiert. Wer finanziert eigentlich Nawalny und ist sein Video über „Putins Palast“ vertrauenswürdig?
mehr lesenFlorian Rötzer

Ist eine Ungleichbehandlung von Geimpften und Ungeimpften verfassungsrechtlich zulässig?
Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags sieht in der Lockerung der Maßnahmen für Geimpfte eine „Wiederherstellung des verfassungsgemäßen Zustands“, aber keine Diskrimierung der unfreiwillig Ungeimpften
mehr lesenVor 10 Jahren gab es bereits Verwandte von Sars-CoV-2 in Kambodscha
Unbekannt ist der Ursprung von Covid-19 weiterhin, nach dem Fund an nicht in China lebenden Fledermäusen könnten mit Sars-CoV-2 verwandte Viren in ganz Südostasien vorkommen.
mehr lesenJapans Regierung erwägt Gefängnisstrafen für renitente Covid-19-Infizierte
Die Inzidenz wächst, das Krankenhaussystem ist überlastet, die Menschen und Unternehmen halten die verordneten Maßnahmen des verhängten Ausnahmezustands nicht ein, die bislang äußerst lax waren
mehr lesenWarum ist es besser, wenn beim Töten im Krieg ein Mensch die letzte Entscheidung haben soll?
Der Rechtsausschuss des EU-Parlaments hat einen Bericht über Richtlinien für den militärischen und zivilen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) angenommen, der nun dem Parlament vorgelegt wird. Es geht dabei um Regulierungen, die vermutlich nie verbindlich umgesetzt werden, aber die Überlegungen geben doch einen Einblick, was und wie hier gedacht wird
mehr lesenStaatliche Regulierung der von Online-Konzernen eingesetzten Algorithmen?
Mit Algorithmen, die steuern, was Nutzer von Amazon, Facebook, Google und Co. sehen, werden Menschen manipuliert, Trends verstärkt und Profit maximiert. US-Abgeordnete wollen Konzerne für Folgen verantwortlich machen, britische Wettbewerbsbehörde untersucht Möglichkeiten der Regulierung
mehr lesenNawalny-Proteste: Für Russland viele Teilnehmer
Aber der Showdown ist ausgeblieben, auch wenn eine Rekordzahl von Festnahmen gemacht wurden. Die EU will die Situation ausnutzen, um weitere Sanktionen zu verhängen
mehr lesen„Freiheit für Nawalny“: Zehntausende haben landesweit in Russland an den Protesten teilgenommen
In Russland haben heute trotz der Einschüchterung und Ingewahrsamnahmen auch außerhalb von Moskau und St. Petersburg viele Menschen an den Protesten in mehr als 60 Städten teilgenommen, zu denen Nawalny und seine Mitarbeiter aufgerufen haben
mehr lesenUmfrage konstatiert „Informationsbankrott“ durch Misstrauen in traditionelle Medien
Weltweit sei das Vertrauen in die Wirtschaft, die Medien, die Regierungen und die NGOs weiter gesunken. Aber es gibt erhebliche Unterschiede und es irritiert, warum die Menschen gerade Unternehmen und Managern das höchste Vertrauen entgegenbringen sollen
mehr lesenEine Million Dollar für Nachweis, dass das Bewusstsein den Tod überlebt
Ein amerikanischer Milliardär, der nicht auf Anti Ageing setzt, will über die Ausschreibung eines Preises wissen, ob es ein Leben nach dem Tod gibt, verlangt werden harte Fakten jenseits begründeten Zweifels
mehr lesen